1. 24vita
  2. Allergien & Unverträglichkeiten
  3. Unverträglichkeiten
  4. Laktoseintoleranz

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft: So lässt sich ein Vitamin-B-12-Mangel vorbeugen

Erstellt:

Von: Laura Knops

Kommentare

Eine Schwangere Frau sitzt auf dem Bett und hält in einer Hand einen Apfel (Symbolbild).
Schwangere und stillende Frauen haben nach Angaben des Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte ein besonders hohes Risiko einen Vitamin-B-12-Mangel zu erleiden (Symbolbild). ©  imago images / agefotostock

Wer sich vor allem pflanzlich ernährt, sollte sich im Bezug auf Nahrungsergänzungsmittel ärztlichen Rat holen. Damit es bei einer veganen Ernährung oder bei einer Nahrungsmittelintoleranz nicht zu einem Mangel kommt.

Köln – Schwangere Frauen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, sollten ein Gespräch mit ihrem Frauenarzt suchen. Auch wer aufgrund einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder -allergie auf bestimmte Lebensmittel verzichten muss, kann dies ansprechen. Denn Schwangere, die aufgrund einer Laktoseintoleranz oder Milcheiweißallergie auf Milch verzichten, müssen den eigenen Nährstoffhaushalt gut im Blick behalten. So gelten Milchprodukte noch immer als wichtige Nährstofflieferanten. Gegebenenfalls ist es ratsam, Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin B12 einzunehmen, um einem möglichen Mangel beim ungeborenen Kind vorzubeugen.

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft: So lässt sich ein Vitamin-B-12-Mangel vorbeugen

Wie der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) mitteilte, sollten sich vegan und vegetarisch lebende Mütter nach der Geburt regelmäßig mit dem Kinderarzt austauschen. Auch Frauen, die aufgrund einer Laktoseintoleranz oder Milcheiweißallergie auf Milchprodukte verzichten, empfehlen Experten, regelmäßige Kontrollen durchzuführen.

Ernähren sie sich ausschließlich auf pflanzlicher Basis, kann der Mediziner regelmäßig checken, ob der Säugling ausreichend mit Vitamin B12 versorgt ist. Ein höheres Risiko für einen Mangel beim Säugling bestehe, wenn die Frauen länger als sechs Monate ausschließlich stillen und ihrem Kind auch keine fleischhaltige Beikost geben wollen.

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft: So lässt sich ein Vitamin-B-12-Mangel vorbeugen

Stillende Frauen haben nach Angaben des Verbandes einen besonders hohes Risiko einen Mangel zu erleiden. Während sich der Vitamin B12-Bedarf in der Regel über tierische Lebensmittel gut decken lässt, nehmen Vegetarier und Veganer den Nährstoff oft nicht in ausreichender Menge auf. Das Vitamin ist wichtig für das Wachstum, Blutbildung und die Gehirnentwicklung von Kindern, es kommt aber fast nur in Fleisch- und Milchprodukten vor. (Mit Material der dpa)

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare