1. 24vita
  2. Ernährung

Abnehmen: Fünf Tipps, wie Sie Ihre Diät durchhalten können

Erstellt:

Von: Judith Braun

Kommentare

Der Anfang einer Diät ist häufig einfach. Doch der Erfolg beim Abnehmen besteht darin, dranzubleiben. Es gibt einige Tipps, die Ihnen dabei helfen.

Um langfristig und gesund abzunehmen, ist meist eine Umstellung der Ernährungsweise bis hin zum Lebensstil notwendig. Gerade zu Beginn eines Abnehmvorhabens ist die Motivation in der Regel dabei noch sehr hoch und eine Diät leichter einzuhalten. Doch mit der Zeit lässt die Disziplin gerne einmal nach – was absolut menschlich ist – und man möchte am liebsten alles über Bord werfen und in seine alten Gewohnheiten zurückfallen. Dass es dann mit der Gewichtsabnahme jedoch meistens vorbei ist und Abnehmen nicht klappt, diese Erfahrung haben womöglich viele schon einmal gemacht. Häufig setzt dann sogar der bekannte Jojo-Effekt ein und der Frust ist groß. Um also am Abnehmen dranzubleiben und nicht von seinem Weg zum Wunschgewicht abzukommen, können ein paar Tipps durchaus hilfreich sein.

Abnehmen: Fünf Tipps, mit denen Sie es schaffen, dranzubleiben

Frau isst Knäckebrot
Um am Abnehmen dranzubleiben, empfiehlt es sich zum Beispiel, Zuckerfallen aus der Wohnung zu verbannen. © Arne Trautmann/IMAGO

Sollten Sie sich gerade auf dem Weg zu Ihrem Wunschgewicht auf einer quälenden Durststrecke befinden, dann beherzigen Sie folgende Tipps. So kommen Sie wieder auf Kurs und können leichter und erfolgreicher abnehmen.

Abnehmen – Tipp 1: Zucker- und Fettfallen zuhause verbannen

Stecken Sie gerade bei Ihrer Schlankheitskur fest und nichts geht voran? Dann passiert es häufig, dass man aus Frust zu Schokolade & Co. greift. Befinden sich Süßigkeiten zuhause, tappt man sogar noch schneller in diese Falle. Um sich in schwachen Momenten vor solchen Aktionen zu schützen, empfiehlt es sich deshalb, diese Lebensmittel nicht einzukaufen und daheim im Küchenschrank zu lagern. Wer trotzdem naschen und dabei abnehmen möchte, kann auf gesunde Snack-Alternativen setzen. Hier eignen sich während einer Diät zum Beispiel Pistazien gut.

Noch mehr spannende Gesundheitsthemen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Abnehmen – Tipp 2: Hunger vermeiden mit ausgewogener und reichhaltiger Nahrung

Zwar kommt es beim Abnehmen auf ein Kaloriendefizit an, jedoch empfiehlt es sich keineswegs, zu wenige davon aufzunehmen oder gar zu hungern. Denn dieser Zustand kann sowohl für Ihren Körper als auch für Ihre Psyche eine Belastung sein. Um Heißhungerattacken zu vermeiden und Fortschritte nicht zu gefährden, sollten Sie trotz Diät auf eine gesunde, ausgewogene und reichhaltige Ernährung achten.

Abnehmen – Tipp 3: Konkrete und realistische Ziele stecken

Bei einem Abnehmvorhaben ist es wichtig, sich bereits vorher konkrete und realistische Ziele zu setzen. Es hilft außerdem, ein großes Ziel in mehrere Etappen aufzuteilen. So kann man immer wieder kleine Erfolge feiern und kommt seinem Wunschgewicht langsam aber sicher und Schritt für Schritt näher. Notieren Sie sich diese Ziele am besten auch schriftlich und machen Sie mit sich selbst eine Vereinbarung, wann Sie welches Etappenziel erreicht haben möchten. Mithilfe einer App können Sie Ihre Ziele beispielsweise tracken, jeden kleinen Erfolg feiern und möglicherweise eine Anpassung der Abnehmmethode vornehmen.

Abnehmen – Tipp 4: Seien Sie in jedem Fall stolz auf sich

Abnehmen funktioniert am besten, wenn man auch das passende Mindset dafür hat. Sie sollten sich also weniger Druck machen und stattdessen sich immer wieder bewusst machen, dass Sie Ihrem Körper und sich selbst etwas Gutes tun wollen. Jeder Mensch und jeder Körper tickt anders, deshalb kann es bei einer Person auch mal länger dauern als bei anderen, bis sich ein Erfolg auf der Waage zeigt. Hier empfiehlt es sich, stolz auf sich und freundlich zu sich selbst zu sein, sich über kleine Erfolge zu freuen und sich auch hin und wieder zu belohnen. Anstatt eine Sahnetorte zu essen, könnten Sie sich zum Beispiel eine Massage, ein neues Kleidungsstück oder ein tolles Event mit Freunden gönnen.

Abnehmen – Tipp 5: Umfeld einweihen und dadurch Unterstützung erfahren

In sozialen Situationen wie etwa bei Einladungen oder Treffen mit Bekannten kann es schwer fallen, zu verzichten und an einer Diät dranzubleiben. Hier kann es helfen, das persönliche Umfeld in die geplante Gewichtsabnahme einzuweihen und zu erklären, wie ernst es einem ist. In der Regel werden Ihre Familie und Freunde Sie dann auf Ihrem Weg zum Wunschgewicht unterstützen und Versuchungen gering halten.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteuren und Redakteurinnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare