Hilft beim Abnehmen: Fünf Anzeichen, dass Ihr Darm gesund ist
Er ist nicht nur für die Verdauung zuständig: Ein gesunder Darm stärkt auch das Immunsystem und hilft beim Abnehmen. Woran Sie ihn erkennen.
Ein gesunder Darm hat viele Vorteile für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Was vielen Menschen jedoch nicht bewusst ist: Die Darmflora beeinflusst auch das Körpergewicht. Wer ein paar Kilos verlieren möchte, sollte sich seinen Darm deshalb zum Verbündeten machen und für eine gesunde Darmflora sorgen. Denn es gibt Bakterienstämme im Darm, die schlank machhen können. Andere hingegen können wiederum Übergewicht fördern. Ob Ihr Darm im Gleichgewicht ist und Sie beim Abnehmen unterstützt, können Sie anhand verschiedener Anzeichen erkennen.
Abnehmen mit gesunder Darmflora: Fünf Anzeichen, woran Sie einen gesunden Darm erkennen

Der Darm gilt hierzulande häufig noch als reines Verdauungsorgan. Dabei tragen die Bakterien in unserem Darm nicht nur zu einer gesunden Verdauung bei, sondern stärken auch das Immunsystem und schützen den Menschen vor Krankheiten. Ein starkes Immunsystem gehört deshalb neben dem Fehlen von Darmkrankheiten, einer normalen und stabilen Darmflora, der wirksamen Aufnahme und Verdauung von Nahrung sowie einem allgemeinen Wohlbefinden zu den fünf Kriterien, die laut Wissenschaftlern in einem im Fachmagazin BMC Medicine veröffentlichten Aufsatz einen gesunden Darm ausmachen.
Dabei sind die Symptome, die auf eine gestörte Darmflora hinweisen, gemeinhin bekannt: Magen-Darm-Probleme wie Durchfall und Verstopfung, Übergewicht, Darmkrankheiten und generell geschwächte Abwehrkräfte, die zu häufigen Infekten führen, sind ein Anzeichen dafür, dass Ihr Darm im Ungleichgewicht ist. Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch Signale dafür, dass mit dem Darm alles in Ordnung ist. Folgende fünf Symptome sprechen deshalb für einen gesunden Darm:
- flacher, nicht aufgbelähter Bauch
- wenig Blähungen
- einmal bis dreimal am Tag Stuhlgang
- geformter Stuhl
- keine Beschwerden nach Verzehr bestimmter Lebensmittel
Abnehmen: Darm in Schwung bringen, damit es klappt
Leiden Sie immer wieder unter Darmproblemen und gerät Ihr Abnehmvorhaben ins Stocken, dann können Sie selbst etwas tun, um den Darm wieder in Schwung zu bringen. Zuallererst kommt es natürlich auf die richtige Ernährung an. Füttern Sie Ihren Darm mit vielen Ballaststoffen, wenig Zucker, gesättigten Fettsäuren und Fertigprodukten. Denn die Darmbakterien essen das, was man ihnen liefert. Mithilfe der richtigen Ernährung kann man deshalb auch wichtige Bakteriengruppen wachsen lassen und den Darm in einen gesunden Zustand bringen. Daneben sollten Sie sich auch regelmäßig bewegen, um die Darmgesundheit zu fördern und dadurch erfolgreich abnehmen zu können. Vermeiden Sie außerdem chronischen Stress und nehmen Sie gegebenenfalls gezielt Probiotika und Präbiotika ein, um die Darmgesundheit zu fördern. In fünf Schritten können Sie außerdem Ihren Darm reinigen und sanieren.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteuren und Redakteurinnen leider nicht beantwortet werden.