1. 24vita
  2. Ernährung

Gewichtsreduktion: Wie Sie auch ohne Sport abnehmen können

Erstellt:

Von: Judith Braun

Kommentare

Die richtige Ernährung macht den größten Anteil beim erfolgreichen Abnehmen aus. Wenn Sie ohne Sport ein paar Kilos verlieren möchten, befolgen Sie die Tipps.

Zählen Sie auch eher zur Fraktion Sportmuffel und möchten trotzdem ein paar Kilos verlieren? Dann sollte das kein Problem darstellen, denn Abnehmen gelingt durchaus auch ohne Schwitzen im Fitnessstudio. Experten sind sich nämlich einig: Die richtige Ernährung macht den größten Anteil beim Abnehmerfolg aus. Sport hingegen soll laut einem Anthropologen kaum beim Abnehmen helfen. Bei einer Gewichtsreduktion, die durch eine ausgewogene und gesunde Ernährungsweise erreicht wird, können Ihnen ein paar Tipps für den Alltag helfen.

Abnehmen ohne Sport? Mit fünf Tipps für den Alltag kann es gelingen

Frau isst Salat
Abnehmen ohne Sport kann durchaus gelingen, wenn man ein paar Punkte beachtet. © Uwe Umstätter/IMAGO

Möchten Sie Ihr Gewicht ohne große Sportanstrengung reduzieren, dann empfiehlt sich beispielsweise die sogenannte Clean-Eating-Methode, bei der Sie ausschließlich natürliche Lebensmittel verzehren. Daneben gibt es jedoch noch weitere Punkte zu beachten. Folgende fünf Tipps können deshalb beim Abnehmen durchaus hilfreich sein.

Abnehmen ohne Sport – Tipp 1: Kohlenhydrate reduzieren

Wenn Sie ohne Sport abnehmen möchten, dann vermeiden Sie besser leere Kohlenhydrate wie industriellen Zucker oder Weißmehl und ernähren sich nach der Low-Carb-Diät. Oder greifen Sie stattdessen zu gesunden Kohlenhydraten wie etwa Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte. Diese sorgen dafür, dass der Blutzuckerspiegel nicht zu sehr ins Schwanken gerät. Außerdem halten sie länger satt und beugen so Heißhungerattacken vor. Verzichten Sie zudem ab und zu am Abend komplett auf Kohlenhydrate. Dadurch kurbeln Sie die Fettverbrennung an, selbst wenn Sie tagsüber nicht sportlich aktiv waren.

Abnehmen ohne Sport – Tipp 2: Mehr Proteine verzehren

Eine proteinreiche Ernährung setzt Sättigungshormone im Körper frei. Somit sind Proteine besonders hilfreich beim Abnehmen – ob mit oder ohne Sport. Gerade wenn Sie weniger Kohlenhydrate essen, sollten Sie bei den Proteinen nicht sparen. Fleisch, Fisch oder Eier eignen sich hierfür gut, aber auch proteinreiche pflanzliche Lebensmittel wie etwa Sojabohnen oder Linsen.

Noch mehr spannende Gesundheitsthemen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Abnehmen ohne Sport – Tipp 3: Genug Wasser trinken

Über den Tag verteilt sollten Sie außerdem zwei bis drei Liter Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee aufnehmen. Dadurch wird der Stoffwechsel angeregt, was wiederum beim Abnehmen hilft. Auch mit Zitronenwasser am Morgen lassen sich ein paar Pfunde verlieren. Setzen Sie zusätzlich auf wasserreiche Lebensmittel wie Gurke, Zucchini, Salate oder Wassermelone.

Abnehmen ohne Sport – Tipp 4: Stress abbauen und öfters mal entspannen

Stehen wir ständig unter Strom, dann schüttet der Körper das Stresshormon Cortisol aus. Ein erhöhter Cortisolspiegel kann sich jedoch negativ auf den Stoffwechsel und die Fettverbrennung auswirken und beim Abnehmen hinderlich sein. Da zu starke sportliche Belastung auch zu einer Ausschüttung von Cortisol führt, ist es manchmal sogar von Vorteil, ohne Sport abnehmen zu wollen. Bauen Sie deshalb in Ihren Alltag regelmäßig Zeit für Entspannung ein. Das kann beispielsweise mithilfe von bewussten Auszeiten, Yoga, Mediation oder Pilates geschehen. Auch beim Spazieren gehen wird übrigens Stress abgebaut. Es stellt somit eine gute Alternative zu einem Workout oder einer Joggingrunde dar. Bestimmte Routinen im Alltag können Ihren Alltag zusätzlich erleichtern und beim Abnehmen ohne Sport helfen.

Abnehmen ohne Sport – Tipp 5: Auf ausreichend Schlaf achten

Schlafmangel oder schlechter Schlaf können auf Dauer dick machen. Denn im Schlaf regeneriert der Körper normalerweise. So werden dabei nicht nur Zellen repariert, sondern auch Stoffwechselprodukte abtransportiert und entsorgt. Bekommt der Körper nicht genügend Schlaf, wird die Fettverbrennung blockiert und das Hungergefühl nimmt zu. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie gut und genug (rund acht Stunden) schlafen. Dann klappt das Abnehmen auch über Nacht und ganz ohne Sport. Halten Sie sich dafür außerdem an vier Regeln.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteuren und Redakteurinnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare