Abnehmen mit gesundem Stoffwechsel: Drei Tipps, wie Sie ihn aktivieren
Damit das Abnehmen funktioniert, muss der Stoffwechsel aktiviert sein. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie diesen wieder ankurbeln.
Wer ein paar Kilos verlieren und abnehmen möchte, muss dafür sorgen, dass sein Stoffwechsel angekurbelt wird. Ein gut funktionierender Stoffwechsel sorgt wiederum dafür, dass die Fettverbrennung angeregt wird. Das geschieht, indem der Körper die für ihn durch Nahrung bereitgestellten Bausteine wie Eiweiße, Kohlenhydrate und Fette optimal verwertet und dadurch effizient mit ihnen arbeitet. So stellt ein aktivierter Stoffwechsel eine gute Grundlage für das Abnehmen dar. Drei Tipps können Ihnen dabei helfen.
Abnehmen: Stoffwechsel anregen mit drei hilfreichen Tipps

Alle biochemischen Prozesse, die im menschlichen Körper ablaufen, werden zum Stoffwechsel (Metabolismus) zusammengefasst. Die Verdauung stellt dabei eine Vorstufe des Stoffwechsels dar. Denn sie sorgt dafür, dass der Körper Nährstoffe verwerten kann. Enzyme und Hormone braucht der Körper zudem, damit der richtige Ablauf der Stoffwechselprozesse sichergestellt ist. Eine bestimmte Menge an Energie hilft ihm außerdem dabei, alle Funktionen aufrechtzuerhalten. Wenn ihm allerdings mehr Energie zugeführt wird, als er gerade benötigt, speichert er diese beispielsweise in der Muskulatur. Bei kohlenhydratarmer Ernährung, Sport oder körperlicher Arbeit greift der Körper auf die gespeicherte Energie zurück und baut sie ab. Wird die Energie jedoch nicht abgebaut, kommt es zur Gewichtszunahme. Um diese zu vermeiden und möglicherweise ein paar Pfunde abzuspecken, muss der Stoffwechsel jedoch angekurbelt werden. Folgende drei Faktoren helfen dabei:
- Eiweißreiche Mahlzeiten: Um Nahrungsmittel zu verdauen, muss der Körper eine bestimmte Menge an Energie aufwenden. Wie viel das jeweils ist, gibt der sogenannte thermische Effekt an. Den größten Einfluss auf den thermischen Effekt der Nahrung haben Proteine. Deshalb eignet sich eine eiweißreiche Ernährungsweise besonders gut, um den Stoffwechsel anzukurbeln.
- Ausreichend Bewegung: Mithilfe von Sport und Bewegung baut der Körper Muskeln auf. Dies führt wiederum dazu, dass der Grundumsatz gesteigert wird. Es empfiehlt sich deshalb, den Alltag aktiver zu gestalten und zum Beispiel die Treppe anstatt des Aufzuges zu nehmen und öfters Sport zu treiben, um Gewicht zu verlieren.
- Viel trinken: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für den Stoffwechsel. Täglich sollten Sie mindestens 1,5 Liter trinken, insbesondere Wasser oder ungesüßten Tee – auch dadurch steigt Ihr Grundumsatz. Außerdem unterstützt grüner Tee die Umwandlung von Fett.
Grüne-Tee-Blätter oder Teebeutel
Mit grünem Tee tragen Sie zur Fettverbrennung bei, zudem wirkt der Tee entgiftend. Bestellen Sie sich jetzt 100 Gramm Grüne-Tee-Blätter aus dem Himalaya (werblicher Link) und unterstützen Sie damit die Bildung für die Kinder aus den Hochlandplantagen. Alternativ gibt es auch feinsten grünen Tee im klassischen Teebeutel (werblicher Link).
Abnehmen mit funktionierendem Stoffwechsel: Ideale Lebensmittel
Neben grünem Tee haben auch andere Lebensmittel einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel. Ingwer regt beispielsweise den Stoffwechsel an und wirkt sich positiv auf die Fettverbrennung aus. Scharfe Gewürze wie Pfeffer und Chili erhöhen den thermischen Effekt. Omega-3-Fettsäuren, wie sie zum Beispiel in Lachs, Thunfisch, Nüssen und bestimmten Ölen vorkommen, wirken sich nicht nur positiv auf die Darmflora aus, sondern fördern auch die Durchblutung.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteuren und Redakteurinnen leider nicht beantwortet werden.