Neue Studie: Vier Ernährungskonzepte haben lebensverlängernde Wirkung, so Forscher
Wer sich ausgewogen ernährt, beugt Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Leiden vor. Forschende haben jetzt untersucht, welche Ernährungskonzepte besonders gesund sind.
Ein gesunder Lebensstil beeinflusst die Lebensdauer positiv. So ist wissenschaftlich erwiesen, dass ausgewogene Ernährung, viel Bewegung und gutes Stressmanagement die Entstehung chronischer Krankheiten verhindern können. Doch was bedeutet ausgewogene Ernährung? Das Bundeszentrum für Ernährung empfiehlt, sich an der Ernährungspyramide zu orientieren. Pflanzenbasierte Kost, also viel Gemüse und Vollkornprodukte, sollten demnach einen Großteil der täglichen Energiezufuhr ausmachen. Die Spitze der Pyramide bilden Genussmittel wie Süßigkeiten und Alkohol, die nur selten konsumiert werden sollen.
Doch es gibt unzählige andere Ernährungskonzepte, die den Körper lange gesund halten sollen. Dazu zählt die Mittelmeerdiät und die Clean-Eating-Diät. Ein internationales Forscherteam um Frank Hu, Professor für Ernährung und Epidemiologie, von der Harvard T.H. Chan School of Public Health in Boston hat untersucht, wie sich vier Diäten auf die Lebenserwartung auswirken.

Mehr Gemüse, weniger Zucker: Ernährung beeinflusst die Gesundheit wesentlich
Die Truppe um Frank Hu analysierte die Daten der „Nurses’ Health Study“ (NHS) und der „Health Professionals Follow-up Study“ (HPFS). Insgesamt knapp 120.000 Studienteilnehmer und deren Essensgewohnheiten wurden so von den Forschenden analysiert, wie das Ärzteblatt weiter informiert. In beiden Studien wurden die Teilnehmer alle zwei bis vier Jahre zu ihren aktuellen Ernährungsgewohnheiten befragt, heißt es weiter.
Fokus der Studie, die auf dem Fachportal JAMA Internal Medicine veröffentlicht wurde: Wie wirkt sich die „Alternate Mediterranean Diet“ (AMED), die „Healthful Plant-based Diet Index“ (HPDI), die „Healthy Eating Index 2015“ (HEI-2015) und der „Alternate Healthy Eating Index“ (AHEI), den Forscher der Harvard Universität entworfen haben, auf die Lebensdauer von Menschen aus? Die vier Ernährungskonzepte gelten unter anderem als gesund, weil sie Genussmittel wie Alkohol oder Zucker nur in geringen Dosen empfehlen, Fleisch und andere tierische Produkte ebenfalls nur in Maßen gegessen werden sollen und der Fokus auf pflanzenbasierter Kost wie Gemüse und Hülsenfrüchten liegt.
Längere Lebensdauer dank gesunder Ernährung
Das Ergebnis der Forscher, das in einer Pressemitteilung der Harvard T.H. Chan School of Public Health veröffentlicht wurde: Studienteilnehmer, die mindestens eines der vier Ernährungsmuster gut einhielten, starben während des Studienzeitraums mit geringerer Wahrscheinlichkeit an einer Herz-Kreislauf-, Atemwegs- oder Krebserkrankung als Personen, die weniger gesunde Ernährungsgewohnheiten an den Tag legten.
Mehr Informationen zur Studie „Healthy Eating Patterns and Risk of Total and Cause-Specific Mortality“
Veröffentlichungsdatum: 9. Januar 2023
Untersuchungszeitraum: Kohortenstudie (Nurses’ Health Study verlief von 1984 bis 2020, die Health Professionals Follow-Up Study begann 1986 und endete 2020)
Veröffentlicht auf dem Fachportal JAMA Internal Medicine
Umfang: knapp 120.000 Studienteilnehmer
Studienautoren: Internationales Forscherteam um Frank B. Hu von der Harvard T.H. Chan School of Public Health, Boston, Massachusetts
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.