1. 24vita
  2. Gesund leben

Geheimwaffe beim Abnehmen: Zitronenwasser am Morgen dämpft Ihr Hungergefühl

Erstellt:

Von: Judith Braun

Kommentare

Wer Gewicht verlieren will, sollte am Morgen ein Glas Zitronenwasser trinken. Es hilft beim Abnehmen, weil das enthaltene Vitamin C den Abbau von Fettsäuren unterstützt.

Ein Glas Zitronenwasser am Tag kann wahre Wunder bewirken. Noch dazu schmeckt die gelbe Zitrusfrucht nicht nur im Sommer. Ihre positive Wirkung auf Körper und Gesundheit kann sich das ganze Jahr über entfalten. Der frisch gepresste Saft einer halben oder ganzen Zitrone in Kaffee oder als Zitronenwasser unterstützt Abnehmwillige außerdem dabei, ein paar Pfunde zu verlieren. Dabei unbedingt auch auf die Temperatur des Wassers achten. Am besten trinken Sie das Wasser zu bestimmten Tageszeiten.

Abnehmen: Zitronenwasser trinken – auf die Tageszeit kommt es an

Frau schneidet Zitrone auf Brett in Scheiben
Zitronenwasser am Morgen sorgt für einen guten Start in den Tag. Abends stärkt es das Immunsystem. © Westend61/IMAGO

Nicht nur in Kaffee kann Zitronensaft ein echter Diät-Booster sein. Auch in Wasser als Zitronenwasser kurbelt er die Fettverbrennung an. Laut Focus Online passiert dabei folgendes im Körper: Aufgrund des hohen Vitamin-C-Anteils wird mehr der beiden Hormone Serotonin und Noradrenalin ausgeschüttet, die den Abbau von Fettsäuren im Fettgewebe unterstützen. Wer morgens ein Glas Zitronenwasser trinkt, kann damit sein Hungergefühl dämpfen, schließlich hemmt das gesunde Getränk den Appetit. Das liegt an den in der Frucht enthaltenen Pektine, die eine sättigende Wirkung haben. Außerdem sorgt Zitronenwasser als echter Energielieferant auch dafür, dass Sie fit in Ihren Tag starten. Wer den sauren Geschmack der Zitrone scheut, kann es mal mit einem grünen Smoothie versuchen, der auf gesunde Weise beim Abnehmen hilft.

Gleichzeitig regt Zitronenwasser auch noch die Verdauung an. Sollten Sie also während einer Diät mal einen Cheatday einlegen –ein Tag, an dem alles erlaubt ist, was schmeckt – empfiehlt es sich, nach einem fettigen Abendessen auf einen Verdauungsschnaps zu verzichten. Stattdessen hilft auch hier Zitronenwasser dem Körper, die fettreiche Nahrung besser verwerten zu können. Grundsätzlich ist nicht nur nach dem Aufstehen, sondern auch vor dem Schlafengehen ein guter Zeitpunkt, um das Wasser mit der Zitrusfrucht zu sich zu nehmen. Nachts schwitzt man leicht, wodurch der Körper Wasser verliert. Um auch nachts hydratisiert zu bleiben, hilft es deshalb, vor dem Zubettgehen ein Glas Wasser oder Zitronenwasser zu trinken.

Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Zitronenwasser vor dem Schlafengehen stärkt das Immunsystem

Zitronen verfügen über einen hohen Vitamin-C-Gehalt und sind deshalb wichtig für unser Immunsystem. Dieses läuft gerade über Nacht auf Hochtouren und wird durch ein Glas Zitronenwasser vor dem Schlafengehen nochmal gepusht. Auch die Haut profitiert von der Zitrusfrucht, schließlich regt sie die Kollagenbildung an. Das enthaltene Kalium hat zudem eine entwässernde und entgiftende Wirkung. Wer nicht auf Zitronen setzen möchte für ein gutes Immunsystem, sollte es vielleicht mal mit goldener Milch versuchen.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare