Abnehmen ohne Diät: Fünf Routinen, die bei der Gewichtsreduktion helfen
Gute Angewohnheiten können Sie auf dem Weg zum Wunschgewicht ganz einfach unterstützen. So nehmen Sie fast automatisch ab.
Wer abnehmen möchte, beginnt sein Vorhaben meistens mit einer Diät. Allerdings lassen sich die meisten Diätformen nur schwer in den Alltag integrieren und sorgen deshalb nur kurzfristig für Erfolg. Besser wäre es deshalb, beispielsweise seine Ernährung dauerhaft umzustellen und Bewegung in seinen Alltag einzubauen. Doch es müssen nicht immer die ganz großen Schritte sein, um seinem Wunschgewicht näherzukommen. Schon kleine Gewohnheiten können auf dem Weg zur Traumfigur Großes bewirken.
Abnehmen ohne Diät: Fünf Tipps für Ihren Alltag, mit denen Sie ganz nebenbei Gewicht verlieren

Möchten Sie Ihr Körpergewicht reduzieren, ohne dafür eine Diät zu machen, dann kommen Sie Ihrem Ziel mit kleinen Alltagsroutinen näher. Versuchen Sie die folgenden Tipps in Ihrem Alltag umzusetzen. Nehmen Sie sich dafür am besten nicht alles auf einmal vor, sondern fangen Sie mit einer Angewohnheit an und wiederholen Sie diese über einen längeren Zeitraum. So können Sie sich langsam an die Umstellung gewöhnen, bis Sie es irgendwann fast automatisch machen – und dabei fast wie von selbst und ganz nebenbei abnehmen.
Abnehmen ohne Diät – Tipp 1: Mahlzeiten in Alltag einplanen
Ein häufiger „Fehler“ beim Abnehmen ist, dass Mahlzeiten hinausgezögert werden. So entstehen jedoch Heißhungerattacken und letztendlich isst man mehr als man sollte, um ein Kaloriendefizit herzustellen. Es empfiehlt sich deshalb, Essenszeiten im Alltag fest einzuplanen. Nehmen Sie sich außerdem genügend Zeit und Ruhe für die jeweiligen Mahlzeiten. Wenn Sie langsam essen, merken Sie beispielsweise schneller, wann Sie satt sind. Zudem kommt es natürlich auch auf die Zusammensetzung einer Mahlzeit an. Reichlich Gemüse und Obst in Form von Getränken, gute Fette, Proteine und Kohlenhydrate sollten am besten auf dem Teller landen.
Abnehmen ohne Diät – Tipp 2: Süßigkeiten und Alkohol vermeiden und aus Haushalt verbannen
Die kleinen Verlockungen im Alltag können zu Hindernissen auf dem Weg zum Wunschgewicht werden. Zucker ist eine davon und steckt nicht nur in Süßigkeiten, sondern auch in Alkohol. Zucker-Konsum kann dazu führen, dass das Abnehmen nicht funktioniert. Wer ein paar Kilos verlieren möchte, sollte deshalb in seinem Alltag besser darauf verzichten. Es kann beispielsweise helfen, Süßigkeiten und Alkohol nicht in der Wohnung und somit griffbereit zu haben, wenn die Versuchung mal wieder groß ist.
Abnehmen ohne Diät – Tipp 3: Alltag aktiv gestalten
Auch wenn Sport laut einem Anthropologen bei Abnehmplänen kaum etwas hilft, so fördert Bewegung dennoch die Darmgesundheit und kann die Verdauung ankurbeln. Dies kann sich wiederum positiv auf das Abnehmen auswirken. Achten Sie deshalb auf eine aktive Alltagsgestaltung und bauen Sie körperliche Aktivitäten in Ihren Arbeitstag und Ihre Freizeit ein. Wenn Sie zum Beispiel viel am Schreibtisch sitzen, stehen Sie bei der Arbeit regelmäßig auf. Gewöhnen Sie sich beispielsweise an, immer im Stehen zu telefonieren oder gehen Sie auf dem Weg ins Büro bewusst einen Umweg. Oder verabreden Sie sich mit Freunden anstatt zum Kaffeetrinken in einem Café zu einem Spaziergang an der frischen Luft. In Bus oder Tram könnten Sie einer anderen Person Ihren Sitzplatz anbieten und stattdessen im Stehen ein paar Kalorien verbrennen. Oder Sie steigen direkt auf das Rad um, um von A nach B zu kommen, und bewegen Sie sich dadurch automatisch mehr in Ihrem Alltag.
Abnehmen ohne Diät – Tipp 4: Sporttermine einplanen
Wer mehr Sport machen möchte, der sollte dafür einen bestimmten Termin in der Woche blocken. Das kann gerade am Anfang helfen, um dranzubleiben. Außerdem spielt die Sportart natürlich eine wichtige Rolle. Muss man sich zu etwas zwingen, weil es einem einfach keinen Spaß bereitet, dann wird man damit wahrscheinlich schnell wieder aufhören. Probieren Sie deshalb zunächst einmal verschiedene Sportarten wie etwa Schwimmen, Tanzen, Tennis oder Body-Workouts aus. Haben Sie die für sich passende Bewegungsart gefunden, dann fällt es in der Regel auch leichter, sie regelmäßig auszuführen.
Abnehmen ohne Diät – Tipp 5: Ausreichend schlafen und Wasser trinken
„Schlank im Schlaf“ heißt eine bekannte Buchreihe zum Abnehmen und tatsächlich ist etwas dran. Denn ein Schlafmangel kann zu einer Gewichtszunahme führen und somit dem Abnehmwunsch im Wege stehen. Schlafforscher empfehlen daher 7,5 bis 8,5 Stunden Schlaf pro Nacht. Neben ausreichend Schlaf sollten Sie außerdem auf genügend Flüssigkeitszufuhr achten. Gewöhnen Sie sich deshalb an, statt Säfte oder Softdrinks besser Wasser zu trinken. Zum Abnehmen eignet sich jedoch auch Gurkenwasser oder Zitronenwasser.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.