1. 24vita
  2. Gesundheit

Thonon-Diät: Schnellste und effektivste Abnehmmethode der Welt – laut deren Entwickler

Erstellt:

Von: Judith Braun

Kommentare

Mit der Thonon-Diät aus Frankreich soll man laut Angaben der Entwickler angeblich bis zu zehn Kilo in zwei Wochen abnehmen. Dabei wird vor allem auf eiweißreiche Ernährung gesetzt.

Franzosen sind nicht nur bekannt für ihre Genussfähigkeit: Viele von ihnen erfreuen sich auch einer schlanken Figur. Das liegt vor allem an ihrer gesunden und ausgewogenen Ernährungsweise. Französische Käsesorten haben beispielsweise weniger Zucker als Lightprodukte und eignen sich daher besser für ein Abnehmvorhaben ohne Verzicht. Kein Wunder also, dass auch die vielversprechende Thonon-Diät aus Frankreich stammt. Mit einer proteinreichen und kalorienarmen Ernährung sollen laut den Entwicklern angeblich bis zu zehn Kilo in nur zwei Wochen purzeln. Sie soll damit eine der schnellsten und effektivsten Methoden der Welt sein, um Gewicht zu verlieren.

Abnehmen mit Thonon-Diät: Schnellste und effektivste Diät der Welt

Zu sehen sind zwei Füße auf einer Waage, davor liegt ein Maßband.
Bei der Thonon-Diät wird auf eine proteinreiche Ernährungsweise gesetzt. Sie teilt sich in zwei Phasen ein: die Abnehmphase und die Stabilisierungsphase. © Sergiy Tryapitsyn/IMAGO

Benannt ist die inzwischen nicht nur in Frankreich beliebte Diät nach dem Ort Thonon-Les-Bains am Genfersee. Sie teilt sich auf in zwei Phasen. Man beginnt zunächst mit der sogenannten Abnehmphase, in der täglich zwischen 600 und 800 Kalorien aufgenommen werden. Danach folgt die Stabilisierungsphase, in der die Kalorienzufuhr auf 1.200 bis 1.500 Kalorien am Tag erhöht wird. Maximal zwei Wochen soll die Abnehmphase dauern, da ansonsten nach Angaben der Entwickler ein Nährstoffmangel droht. Für die Stabilisierungsphase ist pro verlorenem Kilo eine Woche angesetzt.

Insgesamt sind bei der Thonon-Diät drei eiweißreiche Mahlzeiten am Tag erlaubt, Kohlenhydrate hingegen haben nur einen sehr geringen Anteil bei dieser Ernährungsweise. Flüssigkeit soll in Form von Getränken wie Wasser und schwarzer ungesüßter Kaffee oder ungesüßter Tee aufgenommen werden. Die Diät sieht an einem Tag zum Beispiel folgende Mahlzeiten auf ihrem Essensplan vor:

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24vita.de.

Abnehmen mit Thonon-Diät: Risiken und Nebenwirkungen

Zwar kann die Thonon-Diät durch die starke Kalorienreduktion zu einem deutlichen Gewichtsverlust führen, allerdings birgt sie dadurch auch Risiken und Nebenwirkungen. So kann diese Ernährungsweise sowohl für den Körper und als auch die Psyche durchaus Stress bedeuten, der nicht unterschätzt werden sollte. Zudem kann es gerade in der Anfangsphase zu Nebenwirkungen wie Schwäche oder Verstopfung kommen. Auch wenn ein Jojo-Effekt durch die Stabilisierungsphase vermieden werden soll, eignet sich die Thonon-Diät nicht für eine langfristige Ernährungsweise.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteuren und Redakteurinnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare