Hilfe für Eltern, mit Schreibabys: Wie Sie Ihr Baby am besten ins Bett bringen – eine Anleitung aus Japan
Gerade beim Thema Schlaf verzweifeln viele junge Eltern. Japanische Forscher haben nun allerdings eine minutengenaue Anleitung erarbeitet, wie Babys am besten einschlafen.
Ein schreiendes Baby ins Bett zu bringen, sorgt bei den meisten jungen Eltern für Stress und Unmut. Nicht wenige Ratgeber informieren daher zum Thema Schlaf. Damit das Baby oder Kleinkind in Ruhe einschläft, braucht es jedoch gar nicht viel Aufwand. Lediglich ein paar Minuten Gehen, Tragen und Halten sind notwendig – zu diesem Schluss kommen zumindest japanische Forscher in einer aktuellen Studie. In dieser haben die Experten eine auf die Minute genaue Anleitung zur Beruhigung weinender Babys ausgearbeitet. Die Ergebnisse wurde im Fachjournal „Current Biology“ veröffentlicht.

Anti-Schrei-Anleitung für Eltern: Wie Sie Ihr Baby am besten ins Bett bringen
Insgesamt 13 Minuten Gehen und Halten, und schon ist das Baby eingeschlafen: Das zumindest versprechen japanische Wissenschaftler mit einer eigens ausgearbeiteten Methode zur Beruhigung kleiner Kinder. So sollen Eltern ihr weinendes Kind etwa fünf Minuten eng an den Körper schmiegen und dabei in einem gleichmäßigen Tempo, möglichst ohne abrupte Bewegungen, umhertragen. Einmal eingeschlafen, sollte der Säugling dann keinesfalls zu Bett gebracht werden. Vielmehr empfehlen die Forscher das Baby noch etwa acht Minuten zu halten und erst danach zum Schlafen zu legen.
„Viele Eltern leiden unter dem nächtlichen Weinen ihrer Babys“, erklärt Studienautorin Kumi Kuroda vom japanischen Riken Center for Brain Science (CBS) in Wako. Dies könne vor allem bei unerfahrenen Eltern zu Stress führen. Schlafprobleme bei Babys könnten zudem im schlimmsten Fall zu Misshandlungen der Säuglinge führen. Für hilfreiche Tipps sind Eltern daher immer dankbar – beispielsweise, wenn es darum geht, was sie tun können, damit ihr Kind besser durchschläft oder ob es sinnvoll ist, das Baby mit ins Elternbett zu legen.
Anti-Schrei-Anleitung für Eltern: Umhertragen beruhigt Babys
Um eine optimale Methode zu finden, wie Eltern ihr weinendes Kind beruhigen und zu Bett bringen, untersuchten die Wissenschaftler 21 Säuglinge in mehreren Testläufen und unter verschiedene Bedingungen. So wurden die Kinder mal im Sitzen und mal im Gehen gehalten sowie in einem unbewegten oder schaukelnden Untergrund (wie etwa einer Wiege oder einem Kinderwagen) zum Schlafen gelegt. Die Reaktionen der Babys wurden dabei mittels (EKG) aufgezeichnet.
Das Ergebnis: Wurden die Babys im Gehen gehalten, beruhigten sie sich bereits nach etwa 30 Sekunden. Zudem sank die Herzfrequenz durch das Tragen deutlich. Alle Babys hörten außerdem auf zu weinen und rund die Hälfte schlief innerhalb dieser Zeit ein. Legten die Mütter ihre Kinder erst nach einigen Minuten ins Bett, schlummerten die meisten ohne Probleme weiter. Ein schaukelndes Bettchen oder Kinderwagen hatte einen ähnlichen Effekt auf das Kind. Dagegen wachte mehr als ein Drittel aller Säuglinge innerhalb kürzester Zeit wieder auf, wenn sie direkt nach dem Einschlafen ins Bett gelegt wurden.