Babys Ohrlöcher stechen – direkt nach der Geburt: Ist das gefährlich?
Ein neuer TikTok-Trend geht viral: Eltern zeigen ihre Babys kurz nach der Geburt. Eine Mutter erlebt einen Shitstorm, weil ihre Kleine schon Ohrringe trägt.
München – In den sozialen Netzwerken jagt ein Trend den nächsten: Oftmals handelt es sich dabei um halblustige Challenges Halbwüchsiger. Doch einer ist sogar sehr herzig: Eltern zeigen auf TikTok in Clips Aufnahmen ihrer neugeborenen Babys kurz nach der Geburt und wie sie jetzt aussehen. Auch die Mama der kleinen Lara, die laut dem Account ihrer Mutter am 20. Januar 2022 geboren worden ist, macht bei dem süßen Trend mit. Dabei weiß sie nicht, was sie damit lostritt. Schließlich kassiert die junge Mutter einen Shitstorm, der sich gewaschen hat. Aber warum?
Babys Ohrlöcher stechen – direkt nach der Geburt: Ist das gefährlich?

Baby Lara sieht jedenfalls als Neugeborene wie auch als älteres Baby zuckersüß aus. Der Rotschopf hat sogar eine auffallende Ähnlichkeit zu einem prominenten Vorbild: Ed Sheeran (31)! Doch das ist nicht der Grund, warum die TikTok-User so abgehen. Im Gegenteil! Im Clip, der Lara nur wenige Stunden nach der Geburt zeigt und bereits über eine Million Mal geklickt worden ist, blitzt ein Blümchen-Ohrstecker an ihrem winzigen Ohr.
Viele User können nicht fassen, was sie sehen und sind entsetzt. „Warum ein Piercing? Das ist echt ein neues Level für ein Neugeborenes“, fragt zum Beispiel die Userin „Slaveina“. Eine andere meint: „Wie kan man nur? Am besten noch gleich nach der Geburt.“ Eine weitere stimmt ein: „Süße Maus, aber nein, das sollte doch jedes Kind in einem bestimmten Alter selber entscheiden können.“
Doch Laras Mutter hält dagegen: „Wenn sie zwei bis drei Tage alt sind, fühlen sie den Schmerz nicht wie mit einem oder zwei Jahren“, kommentiert sie selbst unter dem Video. Zudem sollen sogar die Krankenhausangestellten der kleinen Lara die Ohrlöcher gestochen haben, erklärt sie weiter. Auch andere User kommen ihr zu Hilfe und erklären, dass das Stechen von Ohrringen bei Babys in manchen Kulturen so üblich sei. Doch wie gefährlich ist das für ein so kleines Kind?
Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Babys Ohrlöcher stechen – „Legale Körperverletzung“, meint Experte
Schließlich weiß jeder, dass sich ein frisch gestochenes Ohrloch auch schnell entzünden kann. Mit der Folge einer Infektion, das Ohrloch kann sogar eitern oder es kommt zu einer allergischen Reaktion. HNO-Spezialist Roland Laszig, Leiter der Uniklinik Freiburg, sieht das gegenüber dem „Focus Online“ kritisch und meint: „Ohrlochstechen bei Kleinkindern ist legale Körperverletzung“.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Andere Ärzte hingegen raten in Elternportalen, mit dem Ohrlochstechen mindestens bis nach der ersten oder zweiten Tetanusimpfung zu warten. Dann ist das Baby zwischen drei und sechs Monate alt und das Immunsystem stärker, um mit einer möglichen Infektion oder Hautreizung klarzukommen.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.