1. 24vita
  2. Gesund leben

Barrierefrei und selbstbestimmt zu Hause: Mit Sanimed Treppenlifte unabhängig bleiben

Erstellt:

Kommentare

Eine ältere Frau sitzt am Ende einer Treppe auf einem Treppenlift.
Wenn Treppen ein zu großes Hindernis darstellen, dann helfen die Treppenlifte von Sanimed. © Sanimed Treppenlifte

Treppen können nicht nur im hohen Alter den bisherigen Lebensraum zu einem gefährlichen Hindernisparcours machen. Sanimed Treppenlifte hilft als starker Partner dabei, sämtliche Herausforderungen zu meistern.

Selbst, um Treppen mit wenigen Stufen benutzen zu können, wird eine gewisse körperliche Leistungsfähigkeit benötigt. Nicht nur, was das Treppensteigen als Bewegung des unteren Gehapparats anbelangt, sondern ebenso, was Sehfähigkeit, Gleichgewichtssinn und viele andere sensorische und motorische Funktionen betrifft.

Diverse Unfälle und das körperliche Altern können daher die Fähigkeit, Treppen sicher zu bewältigen, massiv einschränken oder sogar unmöglich machen. Die einzige Lösung zu einem weiterhin selbstbestimmten, unabhängigen Leben in den bisherigen vier Wänden sind dann Treppenlifte. Sanimed Treppenlifte hilft als verlässlicher Partner mit seinem umfangreichen Portfolio Menschen aller Altersklassen dabei, ihre gewohnte Lebensqualität und Mobilität zu erhalten – und Treppen jeglicher Art den Status einer Hürde zu nehmen.

Sanimed Treppenlifte: Großes Portfolio für große Treppenvielfalt

Treppenlift im Wohnraum mit einer älteren Frau.
Sanimed hilft mit seinen Treppenliften allen Menschen, ihre Mobilität zu erhalten. © www.spuisers.nl

Die deutschen Baunormen kennen nur Vorgaben, wie hoch und tief Treppenstufen sein dürfen und wie breit sie mindestens sein müssen. Einmal normgerechte, abgenommene Bauten genießen zudem Bestandsschutz. Infolgedessen gibt es eine enorme Vielfalt der Designs. Der Ansatz von Sanimed Treppenlifte ist, für jede denkbare Treppenbauform eine Mobilitätslösung zu bieten, die den Benutzern und Bewohnern ein unabhängiges Leben ermöglicht.

Ein Treppenlift von Sanimed vergrößert deshalb nur das Nutzungspotenzial bestehender Treppen und schränkt es nicht ein. Zudem sind solche Systeme so konstruiert, dass sie keine großen, unumkehrbaren Umbaumaßnahmen benötigen. Sie lassen sich deshalb stets wieder weitgehend spurenlos zurückbauen.

Zur Sanimed-Homepage

Was das Portfolio von Sanimed Treppenlifte anbelangt, so unterteilen sich die Modelle in zwei Obergruppen:

Jenseits davon unterteilen sich die Produkte von Sanimed Treppenlifte nach der jeweiligen Art, beziehungsweise Bauform der Treppe:

Die Sanimed Treppenlifte lassen sich individuell konfigurieren. Das heißt, selbst innerhalb einer bestimmten Gruppe dieser Helfer gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie an die eigenen Bedürfnisse und die baulichen Gegebenheiten anzupassen. 

Eine Frau sitzt auf ihrem Rollstuhl im Wohnzimmer, daneben ihre Kinder. Im Vordergrund ist ein Treppenlift zu sehen.
Sanimed Treppenlifte können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Es gibt eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten. © Sanimed Treppenlifte

Starke Gründe für Sanimed Treppenlifte

Der Erhalt der eigenen Mobilität und somit Unabhängigkeit und Lebensqualität im gewohnten Lebensumfeld ist ein hohes Gut, das stark positive psychische Auswirkungen haben kann. Schon deshalb lohnt es sich, auf einen so verlässlichen Partner wie Sanimed Treppenlifte zu setzen.

Jedoch gibt es noch weitere Gründe, sich für Treppenlifte von Sanimed zu entscheiden:

Staatliche Fördermittel für Sanimed Treppenlifte

Jeder Treppenlift bedeutet zwar eine Ausgabe, jedoch ist es für viele Menschen, die auf einen Treppenlift angewiesen sind, nicht nötig, die damit einhergehenden Kosten ganz allein zu tragen. Die Liste umfasst:

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Jedoch gibt es für unterschiedliche Lebensmodelle immer wenigstens eine Option, die bei der Anschaffung eines Treppenlifts von Sanimed durch weitere Stellen Unterstützung bietet.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion