Laut einer Erhebung des Robert-Koch-Instituts leidet in Deutschland jeder Dritte an Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt. Besonders in der Altersgruppe zwischen 70 bis 79 Jahren ist diese Krankheit verbreitet. Wer sie nicht behandelt, läuft Gefahr, Durchblutungsstörungen zu erleiden. Diese Störungen haben direkten Einfluss auf die Funktion von Organen wie dem Herz, dem Gehirn oder den Augen. Im schlimmsten Fall kann es dann zu Herzinfarkt oder Schlaganfall kommen.
Daher ist es wichtig, Bluthochdruck gar nicht erst entstehen zu lassen oder neben Medikamenten auch mit natürlichen Mitteln zu bekämpfen. Wir haben Ihnen zehn Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihren Bluthochdruck wieder unter Kontrolle bekommen können.