1. 24vita
  2. Gesund leben

Bluthochdruck senken: Finger weg von Alkohol und Zigaretten

Erstellt:

Von: Anna Katharina Küsters

Kommentare

Bluthochdruck kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Zehn Tipps helfen Ihnen dabei, Ihren Blutdruck zu senken.

Zwei Füße auf einer Waage.
1 / 10Übergewicht erhöht auch den Blutdruck. Daher ist es wichtig, sein Gewicht im Blick zu behalten. © APress/Imago
Beine eines Joggers, der über eine nasse Straße läuft.
2 / 10Das Körpergewicht hängt auch fast immer mit körperlicher Aktivität zusammen. Wer viel Ausdauersport wie Joggen betreibt, der senkt auch sein Gewicht und seinen Bluthochdruck. © Michael Gstettenbauer/Imago
Griechischer Salat mit frischen Tomaten Oliven und Feta Käse.
3 / 10Die Ernährung spielt mit Blick auf Bluthochdruck auch eine entscheidende Rolle. Besonders gut ist eine mediterrane Ernährung, die sich auf gesunde Fette, Gemüse und Obst konzentriert. © Markus Mainka/Imago
Zu sehen ist ein Lachssteak auf einem Teller.
4 / 10Eine mediterrane Ernährung beinhaltet auch, mehr Fisch als Fleisch zu essen. Besonders fetthaltiger Fisch wie Lachs versorgt den Körper mit wichtigen und gesunden Fettsäuren. © Adalberto Rodriguez/Imago
Salz auf einem Löffel.
5 / 10Speisesalz sollte beim Essen nur in Maßen eingesetzt werden. Menschen mit Bluthochdruck sollten eher mit Kräutern statt mit Salz würzen. © Bassi/Imago
Eine Hand hält ein Weinglas, eine andere Hand schüttet Rotwein hinein.
6 / 10Alkohol sollte bei Menschen mit Bluthochdruck nur noch selten im Glas sein. Bei Männern wie auch Frauen treibt Alkohol den Blutdruck nach oben. © Wavebreak Media Ltd/Imago
Zwei Flaschen mit Softdrinks gefüllt auf Eis.
7 / 10Süße Softdrinks sollten bei Bluthochdruck die Ausnahme bleiben. Besser ist ein Glas stilles Wasser oder Wasser, das beispielsweise seinen Geschmack durch eine Zitronen- oder Limettenscheibe erhält. © Markus Mainka/Imago
Eine Frau sitzt auf einer Bank, hört Musik und genießt die Sonne.
8 / 10Wer entspannt ist, dessen Blutdruck ist niedriger. Es hilft, von Zeit zu Zeit bewusste Pausen einzulegen und sein Stresslevel möglichst niedrig zu halten. © Antonio Guillem/Imago
Ein Mann schläft im Bett.
9 / 10Zur Entspannung und einem niedrigeren Blutdruck trägt auch ausreichend Schlaf bei. Wer regelmäßig sieben bis acht Stunden schläft, lebt erholter und gesünder. © Ekaterina Yakunina/Imago
Ein Mann bricht eine Zigarette durch.
10 / 10Rauchen ist schädlich und begünstigt nicht nur Bluthochdruck, sondern auch viele andere Krankheiten. Der Verzicht auf Zigaretten hat also viele positive Effekte. © Rüdiger Rebmann/Imago

Laut einer Erhebung des Robert-Koch-Instituts leidet in Deutschland jeder Dritte an Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt. Besonders in der Altersgruppe zwischen 70 bis 79 Jahren ist diese Krankheit verbreitet. Wer sie nicht behandelt, läuft Gefahr, Durchblutungsstörungen zu erleiden. Diese Störungen haben direkten Einfluss auf die Funktion von Organen wie dem Herz, dem Gehirn oder den Augen. Im schlimmsten Fall kann es dann zu Herzinfarkt oder Schlaganfall kommen.

Daher ist es wichtig, Bluthochdruck gar nicht erst entstehen zu lassen oder neben Medikamenten auch mit natürlichen Mitteln zu bekämpfen. Wir haben Ihnen zehn Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihren Bluthochdruck wieder unter Kontrolle bekommen können.

Auch interessant

Kommentare