1. 24vita
  2. Gesund leben

Checkliste fürs Krankenhaus: Diese Dinge gehören in die Tasche

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kristina Wagenlehner

Kommentare

Ein Mann übergibt einer Frau, die im Krankenhaus liegt einen Blumenstrauß. (Symbolbild)
Zahnbürste, Wechselwäsche und was zum Lesen: Doch auf die Packliste für das Krankenhaus gehört noch mehr. (Symbolbild) © Stockbroker/Imago

Sie müssen eine Tasche fürs Krankenhaus packen und wissen nicht, was Sie mitnehmen sollen? Diese Checkliste hilft, nichts Wichtiges zu vergessen.

München – Zahnbürste, Wechselwäsche, was zum Lesen, aber was noch? Eine Tasche für den oder die Liebste fürs Krankenhaus packen zu müssen, ist oft keine schöne Angelegenheit. Manchmal aber schon, wenn beispielsweise ein Kind erwartet wird. In jedem Fall ist es eine emotionale Situation. Diese Check- und Packliste, was Sie ins Krankenhaus mitnehmen sollten, hilft Ihnen, nichts zu vergessen.

Checkliste fürs Krankenhaus: Diese Dinge gehören in die Tasche

Man versucht seit Stunden den Liebsten im Krankenhaus zu erreichen: Wurde das Ladegerät des Handys mitgenommen? Fehlt etwa auch die Zahnbürste? Wenn in Hektik eine Tasche fürs Krankenhaus gepackt werden muss, kann es schon passieren, das etwas mehr oder weniger Wichtiges vergessen wird, das dem Patienten dann im Krankenhaus fehlt. Für die ersten Tage im Krankenhaus sollten Sie folgende Dinge in die Tasche packen und mitnehmen:

Wenn Ihr Angehöriger länger im Krankenhaus bleiben muss und sich bewegen kann und soll, können Sie auch Sportschuhe und Sportkleidung mitnehmen. Wenn der Krankenhausaufenthalt geplant ist, können Sie im Vorhinein auch darüber sprechen, was auf die Checkliste soll. Wenn Sie Ihren Angehörigen während der Corona-Pandemie im Ruhrgebiet im Krankenhaus besuchen wollen, sollte Sie diese Regeln beachten.*

Checkliste fürs Krankenhaus: Diese Dokumente sind wichtig

Neben den Dingen, die der Patient oder die Patientin für den Aufenthalt benötigt, sollten Sie außerdem eine Mappe mit den wichtigsten Dokumenten der Person mitführen. Deshalb gehört auf Folgendes auf die Checkliste und in die Tasche für das Krankenhaus:

Wichtig: Wenn Ihr Angehöriger eine spezielle Diät benötigt oder an einer Krankheit wie Alzheimer leidet, sollten Sie das Krankenhauspersonal informieren. Nur so kann eine optimale Behandlung gewährleistet werden und die Checkliste und die Tasche für das Krankenhaus schnellstmöglich wieder in den Schrank verräumt werden.

Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können. *RUHR24.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare