Corona-Studie: Wir werden uns immer wieder anstecken
Trotz Booster-Impfung und Durchbruchsinfektion können wir uns immer wieder anstecken. Eine Studie bestätigt, was Wissenschaftler bereits erwarteten.
München – Viele Menschen hegten die Hoffnung, dass es auch in diesem Sommer eine Art „Verschnaufpause“ von Corona geben wird. Denn bekanntlich mag das Virus keine Sonne und ist bei Kälte etwas stabiler.
Was für die Sommermonate der beiden vergangenen Jahre während der Corona-Pandemie galt, wird 2022 aufgrund der Omikron-Subvarianten BA.4 und BA.5 jedoch wohl anders aussehen. Selbst dreifach Geimpfte, die bereits eine Corona-Infektion hinter sich haben, können sich laut einer Studie erneut anstecken. Die Fallzahlen könnten also steigen – und uns somit eine Sommerwelle bevorstehen.
Corona: Wir werden uns immer wieder anstecken
Wie die in der Fachzeitschrift „Science Immunology“ erschiene Studie zeigt, kann es trotz Durchbruchsinfektion mit dem Omikron-Subtyp BA.1 bei Geboosterten erneut zu einer Infektion mit BA.4 oder BA.5 kommen. Schuld daran ist die Veränderung des Krankheitserregers – auch Immunflucht genannt. Das bedeutet, dass sich die Oberflächen der Spike-Proteine der neuen Omikron-Varianten von denen des BA.1-Subtyps unterscheiden. Zwar hat der Körper durch die Impfung und die Durchbruchsinfektion mit BA.1 Antikörper gebildet. Diese können sich vermutlich jedoch weniger gut an die veränderte Oberfläche binden.
Durch die Veränderung kann das Immunsystem den Erreger also weniger gut erkennen. Zudem können ihn die vorhandenen Antikörper schlechter abwehren. Somit kann es also zu weiteren Reinfektionen kommen. Laut der „Apotheken Umschau Online“ hält auch Prof. Ulrike Protzer, Direktorin des Instituts für Virologie am Helmholtz Zentrum München und Leiterin des Instituts für Virologie der Technischen Universität München, dieses Ergebnis für wissenschaftlich erwartbar. Auch die klinische Erfahrung zeigt, dass es weitere Zweitinfektionen mit einer Omikron-Variante nicht verhindert werden können.
Noch mehr spannende Gesundheitsthemen finden Sie im kostenlosen 24vita-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Coronavirus: Impfung und Impfdurchbruch schützt nicht vor Reinfektion

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Dennoch sorgt eine zweifache oder dreifache Impfung mit einem mRNA-Impfstoff und eine zusätzliche Infektion mit der Omikron-Variante BA.1 für einen erhöhten Schutz gegen verschiedene Corona-Varianten und einen schweren Corona-Verlauf. Geboosterte haben außerdem nach einer Infektion mit Omikron deutlich kürzer Symptome. Allerdings schützen sie nicht vor einer erneuten Infektion mit den Omikron-Sutypen BA.4 oder BA.5. Deshalb müssen wir damit rechnen, dass wir uns immer wieder anstecken werden.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.