1. 24vita
  2. Gesund leben

Corona im Urlaub: Drei Schritte, die dann zu tun sind

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anna Katharina Küsters

Kommentare

Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, der Sommerurlaub aber fest eingeplant. Doch was passiert, wenn einen die Krankheit im Urlaub erwischt?

Düsseldorf – Der Himmel ist blau, das Meer glitzert und die Temperaturen sind angenehm – es ist der perfekte Start in den Urlaub, wäre da nicht dieses Halskratzen und plötzliches Fieber. Das Corona-Virus macht leider vor Grenzen keinen Halt und kann einen auch im Sommerurlaub erwischen. Wer während einer Reise erkrankt, muss jedoch keine Angst bekommen. Drei organisatorische Schritte helfen dabei, die Ruhe zu bewahren.

Corona im Urlaub: Drei Schritte, die dann zu tun sind

Wer im Urlaub Corona bekommt, muss sich selbst isolieren.
Wer im Urlaub Corona bekommt, muss sich selbst isolieren. (Symbolbild) © Nicolas Economou/Imago

Corona kann einem beim wohlverdienten Sommerurlaub einen ganz schönen Strich durch die Rechnung machen, selbst wenn man die passende Corona-Impfung für den Urlaub hat. Denn das Virus interessiert sich nicht dafür, wie teuer das Hotel ist, für das sich Reisende entschieden haben oder wie wertvoll die Zeit mit der Familie am Meer für einen persönlich ist. Wer während der Sommerferien Symptome bekommt und einen Schnelltest macht, der dann positiv ist, muss ein paar Schritte beachten. Die drei wichtigsten Punkte sind:

Wer diese drei Punkte beachtet, der kann deutlich beruhigter in die Ferien starten und muss sich auch im Ernstfall weniger Sorgen machen.

Noch mehr spannende Gesundheitsthemen finden Sie in unserem kostenlosen 24vita.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Corona im Urlaub: Auslandreisekrankenversicherung und Covid-Reiseversicherung

Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist jedem zu empfehlen, der außerhalb Deutschlands Urlaub macht. Schließlich kann einem während der Ferien alles Mögliche passieren. Nicht nur mit Covid müssen Reisende manchmal ins Krankenhaus, auch ein gebrochener Arm oder eine Lungenentzündung kann einem den Urlaub ungewollt verderben. Wer auf Nummer sichergehen möchte, der kann beim Reiseanbieter oder der eigenen Versicherung noch eine Covid-Reiseversicherung abschließen. Sie sichert einen bis zu einem bestimmten Maximalwert ab.

Corona im Urlaub: Quarantäne in den Ferien

Es ist wirklich nichts, was man sich für den Urlaub wünscht, aber wer positiv ist, muss sich auch im Urlaub in Quarantäne begeben. Die Quarantäneregeln sind überall unterschiedlich, in Deutschland sind zum Beispiel nur noch fünf Tage Pflicht. Wer im Hotel übernachtet, der zieht sich am besten in sein Zimmer zurück. Als Familie sollten Sie die Hoteldirektion ansprechen, ob es möglich ist, den gesunden Rest der Familie in einem anderen Zimmer unterzubringen. Wer alleine reist, kann sich vom Hotel in der Regel mit Nahrungsmitteln versorgen lassen.

Reisende, die zum Beispiel alleine campen, sollten am besten in ein Hotel umziehen, um sich dort besser isolieren zu können. Dort ist die Versorgung mit Essen und Hygieneprodukten einfacher und es gibt keine Gemeinschaftswaschräume, wo Infizierte die anderen Urlauber anstecken könnten. Wer über einen Reiseveranstalter gebucht hat, der kann sich dort nach Hilfe und dem weiteren Vorgehen erkundigen. Da die Quarantäneregeln von Land zu Land unterschiedlich sind, müssen sich Reisende auf jeden Fall schon vor Reisebeginn informieren, wie die Bestimmungen vor Ort sind.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare