Sehr viele Krankheiten wie Diabetes, Rheuma und auch viele Krebsarten beruhen auf chronischen Entzündungen im Körper. Äußere Einflüsse wie Umweltgifte, Übergewicht, Stress, Rauchen oder Alkohol können zudem Entzündungen anfeuern. Die Symptome der Erkrankungen bekämpft man mit Medikamenten, doch diese sind oftmals mit Nebenwirkungen verbunden.
Eine ungünstige Ernährung mit viel Zucker, Fertigprodukten und tierischem Fett feuert Entzündungsprozesse zusätzlich an, aber dafür kann man mit der richtigen Ernährung gegensteuern. Welche Ursache eine Entzündung auch haben mag – bestimmte Lebensmittel enthalten Inhaltsstoffe wie Antioxidantien, Ballaststoffe, Fettsäuren oder Pflanzenfarbstoffe, die im Immunsystem antientzündlich wirksam sind.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.