Mit der Gurken-Diät gesund und effektiv abnehmen – Bis zu acht Kilo pro Woche sind möglich
VonNatalie Hull-Deichsel
schließen
Gurken zählen zu den Alleskönnern unter den Gemüsen. Sie lindern nicht nur die Beschwerden trockener Haut und Sonnenbrand, sondern regen die Verdauung an und helfen beim Abnehmen.
Zwar mag es Supermärkte geben, die bei Gurken vornehmlich auf deren Länge und Form achten, doch ist es letztlich für ihre gesunde Wirkung nicht ausschlaggebend. Ob krumm oder gerade, ob Salatgurken, Schmorgurken oder Einlegegurken. Das grüne Gemüse sollte regelmäßig auf den Speiseplan, da es den Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Gurken enthalten insbesondere Vitamin C, E sowie B-Vitamine und sind reich an Zink, Eisen, Kalzium, Magnesium, Kalium sowie Phosphor. Mit ihren nur ca. zwölf Kilokalorien pro 100 Gramm eignen sie sich auch besonders zum Abnehmen, denn sie sättigen sehr gut. Zudem wirken Gurken entwässernd und entgiftend, sodass auch die Leber bei bestehenden Erkrankungen wie Fettleber entlastet wird.
Abnehmen durch Gurken-Diät: Mahlzeiten ersetzen und bis zu 10 Kilo Gewicht verlieren
Gurke steckt voller Vitamine und wichtiger Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie fördert nicht nur die Hautgesundheit und hat eine entzündungshemmende Wirkung, sondern hilft auch gegen eine Fettleber oder beim Abnehmen.
Wenn Sie kurzfristig ein paar Kilo verlieren oder auch langfristig ihrem Körper etwas Gutes tun möchten, essen Sie regelmäßig Gurken. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. empfiehlt generell, Lebensmittel mit niedriger Energiedichte zu essen, um Gewicht zu verlieren. Es hat sich gezeigt, dass der Verzehr von Lebensmitteln mit hoher Energiedichte, beispielsweise Kartoffelchips, Gebäck, zuckerhaltiges Essen und Wurst, zu einer höheren Energiezufuhr führt. Lebensmittel mit niedriger Energiedichte, wie Gemüse, Obst sowie Vollkornprodukte hingegen, haben eine wesentlich niedrigere Energiezufuhr zur Folge. Der Verzehr von gewohnten Portionsgrößen – von Lebensmitteln mit geringerem Energiegehalt − kann nachhaltig helfen, das Körpergewicht zu verringern und sogar zu halten. Gurken zählen zu dem Gemüse mit einer ausgesprochen niedrigen Energiedichte.
Sieben Getränke helfen beim Abnehmen: Bis zu vier Kilo Körpergewicht verlieren
Trinken Sie beispielsweise jeden Morgen einen Gurken-Sellerie-Ananas-Saft mit einem Spritzer Zitrone – der Shake gibt Energie und hilft beim Abnehmen. Doch Vorsicht: für den gesundheitsfördernden Effekt, sollten Sie das grüne Gemüse nie schälen – jedoch gut waschen – da gerade in der Schale die wertvollen Nährstoffe enthalten sind. Ersetzen Sie mindestens zwei Mahlzeiten pro Tag mit einem Gurkengericht, entweder als Salat oder Snack. So können Sie innerhalb einer Woche etwa sechs bis acht Kilo Gewicht verlieren. Um keinen Nährstoffmangel zu entwickeln, sollten Sie ihren Speiseplan mit proteinreichen Nahrungsmitteln wie Fisch, magerem Fleisch beispielsweise vom Huhn, Eiern oder Nüssen ergänzen.
Abnehmen mit Gurken-Diät: Möglicher Ernährungsplan für eine Woche
Das Positive an der Gurken-Diät: Sie können diese relativ flexibel gestalten und die Menge an Gurke, die Sie verzehren, sowie welche Mahlzeit Sie mit Gurken ersetzen, individuell bestimmen. Trotz der positiven Effekte sollte auch darauf geachtet werden, täglich zwei bis drei Liter Wasser oder ungesüßte Tees zu trinken. Auch regelmäßige Bewegung unterstützt den positiven Effekt der Gurken-Diät. Die Ernährungsumstellung kann für zunächst drei Tage oder auch bis zu sieben Tage angesetzt werden.
Fünf Tipps für gesunde, leckere Gurken
Beim Kauf möglichst Gurken wählen, deren Schale glatt und unverletzt ist.
Gurken am besten bei einer Temperatur von ca. 15 Grad lagern, dann bleiben sie einige Tage frisch und haltbar. Im Kühlschrank ist es ihnen mittelfristig zu kalt, da werden sie schnell weich, wässrig und verlieren an Geschmack. Zum Einfrieren eignen sich Gurken nicht.
Gurken machen am ehesten satt, wenn sie mit Schale verzehrt werden. Eben in dieser sind die sättigenden Ballaststoffe neben den anderen wertvollen Nährstoffen wie Vitaminen enthalten.
Bitterstoffe der Gurken reichern sich besonders am Stielansatz an. Wer auf den bitteren Geschmack verzichten möchte, schneidet die Enden der Gurke großzügig ab.
Reagieren Sie nach Genuss von rohen Gurken häufiger mit Blähungen, Bauchschmerzen oder gar Durchfall, entkernen oder garen Sie das Gemüse vor dem Verzehr. Auch gründliches Waschen der Gurke beziehungsweise ihrer Schale kann helfen.
Abnehmen mit Gurken-Diät – Tag 1
Frühstück: Haferflocken mit Banane und Hafermilch oder fettreduzierter Kuhmilch
Zwischenmahlzeit: Je nach Bedarf ca. 1/2 Gurke in Scheiben geschnitten, optional mit etwas Salz und Basilikum würzen
Mittagessen: Gurkensalat
Zwischenmahlzeit: Je nach Bedarf ca. 1/2 Gurke in Scheiben geschnitten, optional mit etwas Salz und Basilikum würzen
Abendessen: Fettarmer Joghurt mit Blaubeeren
Abnehmen mit Gurken-Diät – Tag 2
Frühstück: Haferflocken mit Apfel und Beeren sowie Hafermilch oder fettreduzierter Kuhmilch
Frühstück: Griechischer Joghurt mit Haferflocken und Himbeeren
Zwischenmahlzeit: Je nach Bedarf ca. 1/2 Gurke in Scheiben geschnitten, optional mit etwas Salz und Basilikum würzen
Mittagessen: Gurkensalat mit gebackenem Feta-Käse und Joghurt-Dill-Dressing
Zwischenmahlzeit: Je nach Bedarf ca. 1/2 Gurke in Scheiben geschnitten, optional mit etwas Salz und Basilikum würzen
Abendessen: Ofengemüse mit Brokkoli, grünen Bohnen, Zucchini, Tomaten, Karotten sowie Olivenöl
Quelle: foodgroove
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unserer Redaktion leider nicht beantwortet werden.