1. 24vita
  2. Gesundheit

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist teuer – kann ein einfacher Tischaufsatz die Lösung sein?

Erstellt:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Ein Steharbeitsplatz hilft dabei, mehr Bewegung in den Alltag einzubauen. Sie müssen Ihren Bürotisch aber nicht neu kaufen – es gibt eine Alternative.

Büromitarbeiter verbringen meist den lieben langen Tag im Sitzen. Das fördert Muskelverspannungen im oberen Rücken und im Nacken, was starke Schmerzen mit sich bringen kann. Doch nicht nur das: Sitzen gilt als Hochrisikofaktor für die Entstehung von Krebserkrankungen. Dazu heißt es vonseiten der Deutschen Krebsgesellschaft: „Körperliche Aktivität senkt das Krebsrisiko, auch unabhängig davon, dass durch viel Bewegung ein gesundes Körpergewicht erhalten bleiben kann“. Die Empfehlung der Gesellschaft: „Üben Sie so wenig wie möglich Tätigkeiten im Sitzen aus“.

Mann arbeitet im Stehen
Arbeiten an einem höhenverstellbaren Arbeitsplatz verkürzt die Sitzdauer und beugt so Muskelverspannungen vor. © Andriy Popov/Imago

Das Problem: Alle Bürotische im Office sind meist auf eine sitzende Tätigkeit ausgelegt. Außer, es sind Steharbeitsplätze vorhanden. Diese höhenverstellbaren Tische können an die jeweilige Größe des Mitarbeitenden angepasst werden. Doch es gibt eine zusätzliche Möglichkeit, im Stehen zu arbeiten: ein Aufsatz für den bereits vorhandenen Arbeitsplatz.

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit und Wohlbefinden finden Sie im regelmäßigen Gesundheits-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Bürotisch zum Steharbeitsplatz umfunktionieren

Wer einen höhenverstellbaren Tisch kaufen möchte, sieht sich mit einer Fülle von Angeboten konfrontiert. Anders sieht es aus, wenn man seinen „normalen“ Arbeitstisch zum Steharbeitsplatz umfunktionieren möchte. Ein einfacher Aufsatz macht den Sitzplatz zum Stehplatz – doch einen solchen käuflich erwerben? Ein schwieriges Unterfangen, wie die Firma Standsome erkannte. Geschäftsführer Leonard Beck und seine Kollegen und Kolleginnen entwickelten einen Stehschreibtisch-Aufsatz, der jeden Bürotisch in einen Steharbeitsplatz verwandelt. Am 17. Oktober 2022 stellte Standsome seine Produkte in der RTL-Sendung „Die Höhle der Löwen“ vor – und hoffte darauf, dass einer der Juroren ihr Investor wird. Doch Design und Preise konnten die Investoren, darunter Carsten Maschmeyer und Judith Williams, nicht vom Konzept überzeugen. Daher kam kein Deal zustande.

Umfrage zum Thema Steharbeitsplatz

Was spricht für, was gegen einen Standsome-Tischaufsatz?

Die Standsome-Produkte werden in lokalen Handwerksbetrieben in Deutschland hergestellt und aus FSC-zertifiziertem Birkensperrholz gefertigt. Außerdem setzt sich die Firma für die Wiederaufforstung des Regenwalds ein. Was für einige ein Argument gegen den Kauf darstellen könnte: der Preis. Denn ein Standsome-Tischaufsatz, auf dem Laptop, Tastatur und Maus auf Steharbeitsplatzhöhe verwendet werden kann, kostet rund 220 Euro.

Sie möchten erfahren, wie Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch einrichten können? Nicht nur der 90-Grad-Winkel von Oberschenkeln zu Unterschenkeln im Sitzen ist wichtig.

Auch interessant

Kommentare