Sie fühlen sich schlapp, haben Husten und Kopfschmerzen? In vielen Fällen stecken harmlose Virusinfektionen hinter derartigen Symptomen. Meist reicht dann Ruhe, Schlaf und viel Trinken, um schnell wieder fit zu sein. Hausmittel unterstützen den Genesungsprozess.
Sanfte Hilfe aus der Natur: Hausmittel aus Deutschland, Russland, der Türkei
Hühnerbrühe bei Erkältung, Thymian-Tee bei Husten, Inhalieren von Kamillentee-Dampf: In Deutschland gibt es eine ganze Reihe an bekannten Hausmitteln bei harmlosen Erkältungsbeschwerden. Und auch andere Symptome können natürlich gelindert werden. So entfalten feuchte Umschläge mit Arnika- oder Rosskastanienextrakt abschwellende Wirkung bei stumpfen Verletzungen oder Tee mit Baldrian und Hopfen fördert guten Schlaf.
In anderen Ländern herrschen oft nicht nur andere klimatische Bedingungen: Auch andere Traditionen als in Deutschland werden gepflegt. Entsprechend unterscheiden sich auch die Hausmittel, die gegen alltägliche gesundheitliche Probleme wie Erkältungssymptome zum Einsatz kommen. Im Buch „Pfefferwickel, Kurkumamilch & Co. – Traditionelle Hausmittel aus aller Welt“ führen die Autoren Karin Berndl und Nici Hofer einige Getränke, Kräutermischungen und andere Rezepturen auf, die weltweit als Hausmittel angewendet werden.
Klingen Krankheitssymptome nicht nach wenigen Tagen ab und treten Fieber und starke Beschwerden ein, sollten Sie in jedem Fall einen Arzt aufsuchen. Bei schwerwiegenden Infekten wie einer Grippe lindern Hausmittel zwar gegebenenfalls die Beschwerden, doch nur ein Mediziner/eine Medizinerin kann entscheiden, ob weitere Maßnahmen eingeleitet werden müssen.