1. 24vita
  2. Gesund leben

Luft im Bauch: Drei Übungen, um Bauchschmerzen schnell loszuwerden

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Es zwickt, rumort und der Bauch steht merklich vor: Luft im Bauch kann unangenehm sein. Dieses einfache Workout hilft schnell und geht immer.

Wenn der Bauch gebläht ist, fühlt man sich oft nicht wohl. Zudem haben manche Frauen, besonders während ihrer Menstruation, das Gefühl, dicker zu sein. Dabei essen sie nicht unbedingt mehr, stattdessen befindet sich einfach nur viel Luft im Bauch. Das hat allerdings nicht nur ästhetische Folgen, sondern ein Blähbauch fühlt sich auch unangenehm an. Manchmal zwickt und schmerzt es, es rumort darin und man muss sogar häufiger aufstoßen. Was vielen peinlich ist, muss nicht sein.

Luft im Bauch: Drei Übungen, um Bauchschmerzen schnell loszuwerden

Luft im Bauch ist völlig normal. Schuld daran sind meist Bakterien im Dickdarm, die unverdaute Nahrung zersetzen. Während dieser Arbeit entstehen natürliche Gase, darunter Kohlenstoffdioxid und Methan. Der Körper wird sie auf zwei Arten los: Auf der einen Seite werden die Gase über das Blut zur Lunge abtransportiert und abgeatmet, auf der anderen Seite werden sie über den After abgegeben. Wir pupsen die Gase wieder aus.

Eine junge Frau praktiziert im Bett Yoga.
Die Yoga-Übung „Katze-Kuh“ können Sie überall problemlos schnell durchführen. © fizkes/Imago

Doch passiert das sehr häufig, kann es sein, dass die Darmbakterien einfach nicht mehr hinterherkommen, unverdaute Nahrungsreste zu verwerten. Die Gasbildung nimmt massiv zu und der Körper schafft es nicht mehr, auf normalem Wege diese loszuwerden. Dann empfiehlt es sich, von einem Arzt abklären zu lassen, ob eventuell eine Nahrungsmittelverträglichkeit zugrunde liegen könnte. Weitere Gründe für einen geblähten Bauch sind:

Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Luft im Bauch: Übungen aus dem Yoga können helfen

Wer häufiger Luft im Bauch hat, sich aber keine ernsthafte Ursache dahinter verbirgt, der sollte viel Fenchel-, Anis oder Kümmeltee trinken. Diese lindern Bauchschmerzen und Krämpfe. Aber auch Wärme und Bauchmassagen helfen dabei, dass die Luft besser entweichen kann. Auch mit einfachen Übungen lässt sich dagegen steuern, wie mit folgenden drei aus der Yoga-Praxis:

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare