Abnehmen mit Mandarinen: Entscheidend ist, welche Teile der Zitrusfrucht Sie essen
Mandarinen unterstützten nicht nur das Immunsystem, sondern helfen auch beim Abnehmen. Sie enthalten einen wichtigen Stoff, der die Fettverbrennung anregt. Dabei kommt es auf den richtigen Verzehr an.
Zitronen machen nicht nur wach und munter, sondern gelten zudem als echte Diät-Booster. Ob als warmes Zitronenwasser am Morgen oder als Zusatz im Kaffee: Sie können die Fettverbrennung ankurbeln und dadurch die Pfunde nur so purzeln lassen. Allerdings ist die Zitrone nicht die einzige Zitrusfrucht, die beim Abnehmen hilft. Auch Mandarinen eignen sich besonders gut dafür. Als typisches Winterobst sind sie gerade in der kalten Jahreszeit beliebt. Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, gibt es bei ihrem Verzehr allerdings etwas zu beachten.
Abnehmen mit Mandarinen: Wichtig ist, wie man sie isst

Die Mandarine ist ein echter Allrounder, wenn es um die körperliche und psychische Gesundheit geht. So weckt der Duft von Mandarinen in der Adventszeit zusätzlich zur glücklich machenden Weihnachtsdekoration nicht nur die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage. Die kleine, orange Frucht unterstützt auch mit ihren vielen wichtigen Nährstoffen, wie etwa Vitamin C, das Immunsystem und kann deshalb getrost zum sogenannten Superfood gezählt werden. Wer regelmäßig Mandarinen isst, kann außerdem einer Erkältung vorbeugen.
Noch dazu haben Mandarinen sehr wenige Kalorien und sind somit der perfekte Snack für zwischendurch. Wie Forscher der University of Western Ontario außerdem in ihrer Studie herausgefunden haben, regt der in Mandarinen und Orangen enthaltene Pflanzenstoff Nobiletin die Fettverbrennung an. Da sich der Stoff insbesondere in den weißen Fasern der Zitrusfrucht (werden auch Mesokarp genannt) befindet, sollten diese stets mitgegessen werden, möchte man an Gewicht verlieren. Gleichzeitig fällt damit auch das lästige Entfernen der Fasern weg und es entsteht weniger Restmüll.
Abnehmen mit Mandarinen: Obst unterstützt die Haut und stärkt die Knochen
Wer schön sein will, muss nicht immer gleich leiden – so soll beispielsweise laut eines Wissenschaftlers Sport kaum beim Abnehmen helfen –, sondern kann auch einfach jeden Tag Mandarinen essen. Denn durch das viele Vitamin C bekommt die Haut einen natürlichen Glow, indem es den Neuaufbau des Bindegewebes anregt, die Hautfunktion unterstützt und die Elastizität der Haut fördert. Kalzium und weitere Mineralstoffe sorgen außerdem dafür, dass die Knochen gestärkt und gefestigt werden.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.