1. 24vita
  2. Gesundheit

Muskelverspannungen: Sieben Übungen, die garantiert helfen und Sie wieder locker machen

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Verkürzte Muskeln gibt es nicht, aber sie können verkümmern. Besonders bei Menschen, die lange sitzen. Sieben Übungen helfen, Ihre Muskeln zu lockern.

Eine Frau macht die Schulterbrücke.
1 / 7Schulterbrücke: Hierbei legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden. Winkeln Sie Ihre Beine an. Nun heben Sie Ihr Becken an, allein aus der Kraft ihrer Beine und bleiben Sie mit dem Oberkörper weiterhin am Boden. Ziehen Sie das Kinn Richtung Brust und halten Sie die Körperspannung für einige Sekunden. © Tono Balaguer/Imago
Ganzkörper Ansicht einer jungen blonden Frau bei Yoga Übung
2 / 7Katzenbuckel: Bei dieser Yogapose gehen sie auf alle Viere. Lassen Sie zuerst den Rücken in einer neutralen Position. Dann atmen Sie ein und beim Ausatmen formen Sie mit dem Rücken einen „Buckel“. Dabei ziehen Sie den Bauchnabel tief zu sich heran und lassen Ihren Kopf entspannt hängen. © FotoAndy/Imago
Frau bei Yoga-Übung
3 / 7Vorbeuge: Hier setzen Sie sich aufrecht hin, lassen Ihren Rücken gerade und schauen in Richtung Ihrer Füße. Nun ziehen Sie den Bauchnabel ein und versuchen, sich mit geradem Rücken vorzulehnen, bis es nicht mehr geht. © Photology2000/Imago
Eine Frau dehnt ihren Nacken.
4 / 7Nackendehnung: Setzen Sie sich aufrecht hin, die Hände auf den Knien. Die Schultern zeigen nach hinten unten. Nun drehen Sie vorsichtig Ihren Kopf auf eine Seite. Nehmen Sie die gegenüberliegende Hand und intensivieren Sie etwas die Dehnung. © Laura Bauza/Imago
Frauen machen die Yoga-Vorbeuge.
5 / 7Vorbeuge: Hierbei stellen Sie sich gerade hin, die Füße sind hüftbreit geöffnet. Nun öffnen Sie die Arme, führen sie über den Kopf und kommen mit geradem Rücken nach unten. Versuchen Sie, den Boden mit den Fingern zu berühren, wenn es geht. © Monkey Business 2/Imago
Eine Kindergruppe übt Yoga.
6 / 7Armstretching: Setzen Sie sich gerade hin, die Beine verschränken Sie im Schneidersitz. Nun führen Sie die Arme gestreckt nach oben über den Kopf und verschränken die Finger ineinander. Achten Sie darauf, dass die Handflächen nach oben zeigen und ziehen Sie sich kraftvoll nach oben. © WavebreakmediaMicro/Imago
Eine Frau im Sumo-Squat
7 / 7Sumo-Squat: Bei dieser Yoga-Pose stellen Sie Ihre Füße weiter als hüftbreit auf. Nun gehen Sie langsam und mit geradem Rücken in eine tiefe Hocke. Verbleiben Sie dort für einige Zeit. Wenn Sie mögen, könnten Sie die Hände vor sich vor der Brust falten oder die Arme entspannt auf den Boden fallen lassen. © Enrique Espinosa/Imago

Stundenlanges Arbeiten vor dem Computer, abends auf der Couch liegen und eine schlechte Haltung: Sie alle sind „Zutaten“ dafür, dass unsere Muskulatur mit der Zeit verkümmert. Das zeigt sich uns, wenn wir nicht mehr so beweglich sind oder man fühlt sich oft verspannt. Wer sich allerdings regelmäßig dehnt, der tut seinem Körper viel Gutes.

Tatsächlich können einfache Dehnübungen dabei helfen, die Muskulatur wieder zu lockern und Schmerzen zu lindern. Dabei ist es wichtig, dass es sich um Bewegungsabläufe handelt, die Rücken, Hüfte und Beine miteinbeziehen. Folgende Übungen können überall in nur wenigen Minuten mehrmals am Tag ausgeführt werden, um sich schnell wieder gesünder zu fühlen.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare