1. 24vita
  2. Gesund leben

Säuglingsnahrung: Auch bei Hitze Babys kein Wasser geben

Erstellt:

Von: Kristina Wagenlehner

Kommentare

Ein kleines Baby, das aus einem Kinderwagen guckt und einen weißen Hut trägt. (Symbolbild)
Kein Wasser. Säuglinge sollten, auch wenn es heiß wird, nur Muttermilch oder Säuglingsnahrung bekommen. (Symbolbild) © Albrecht Weißer/Imago

Es ist heiß, das Baby schreit, es hat Durst. Jetzt nicht zur Wasserflasche greifen. Gerade Neugeborene sollten kein Wasser zu trinken bekommen.

Baierbrunn – Gerade im Sommer sollten wir darauf achten, genug zu trinken. Wasser und ungesüßte Tees beispielsweise. Für eine Personengruppe gilt das aber nicht: für Säuglinge. Die Gründe hierfür erklärt eine Expertin.

Säuglingsnahrung: Muttermilch oder Flaschennahrung genügt

Wenn Babys auf die Welt kommen, trinken sie in den ersten Monaten ausschließlich Muttermilch oder bekommen Säuglingsnahrung aus der Flasche. Aber reicht das tatsächlich auch im Sommer? Ja, sagt Hebamme Franziska Schwichtenberg. Selbst wenn es sehr heiß ist, sollten Neugeborene zusätzlich zur Muttermilch oder Pre-Nahrung kein Wasser trinken. Das könne zu Störungen im Elektrolythaushalt führen, erklärt Schwichtenberg.

Säuglingsnahrung: Der Appell einer Hebamme

Babys genügt Muttermilch oder Säuglingsnahrung in den ersten Monaten als Nahrung. Daher der Appell von Schwichtenberg: „Bitte weiter stillen oder Pre-Nahrung geben – eben genauso, wie das Kleine ohnehin ernährt wird“, sagt die Expertin in der Zeitschrift „Baby und Familie“. Wenn das Baby älter wird, ändert sich das natürlich. Bei einem fast einjährigen Baby sehe das dann wie folgt aus: „Das darf den Durst auch mit stillem Wasser löschen“, sagt Schwichtenberg.

Säuglingsnahrung: Das Baby zeigt, wenn es durstig ist

Babys haben einen hohen Flüssigkeitsbedarf. Allerdings schwitzen sie noch nicht wie Erwachsene und können sich damit nicht so gut selbst abkühlen. Eltern sollten darauf achten, dass Lippen und Schleimhäute nicht trocken sind. Ob das Baby genug trinke, erkenne man an „sechs nassen und schweren Windeln pro Tag“, sagt Schwichtenberg. Welche Windeln für Babys besonders geeignet sind, weiß Merkur.de*. Die Hebamme rät, bei Hitze auch zwischendurch immer wieder die Brust oder Flasche anzubieten. Dazu kommt: Das Baby zeigt, wenn es durstig ist.

Daran erkennen Sie, ob Ihr Baby durstig ist:

(Mit Material der dpa) Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare