1. 24vita
  2. Gesund leben

Altern: Schilddrüsenunterfunktion kann es beschleunigen

Erstellt:

Von: Judith Braun

Kommentare

Die Symptome einer kranken Schilddrüse sind vielfältig. Oftmals ähneln sie den typischen Alterserscheinungen – und sind dennoch nicht zu verwechseln.

Die Schilddrüse ist im Körper ein kleines, aber überlebenswichtiges Organ. Sie produziert Hormone, die unerlässlich für Körperwachstum und Stoffwechselprozesse sind. Ist das schmetterlingsförmige Organ krank, kann eine Erkrankung Auswirkungen auf den gesamten Körper haben und sich in vielfältigen Symptomen zeigen. Zudem kann es zu frühzeitigen und typischen Alterserscheinungen kommen.

Schilddrüse: Ist das Organ krank, kann es zu frühzeitigem Altern kommen

Person mit vergrößerterer Schilddrüse
Eine Struma, auch Kropf genannt, entsteht meistens aufgrund eines Jodmangels. © Petra Albers/IMAGO

Laut Schätzungen leiden ungefähr 20 Prozent der Deutschen unter einer Struma, auch Kropf genannt. Diese entsteht meist aufgrund eines Jodmangels. Dabei handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern um ein Symptom in Form einer Schwellung im Hals durch eine vergrößerte Schilddrüse. Sie ist ein Warnzeichen dafür, dass etwas mit dem Organ nicht stimmt. Je länger eine Struma besteht, desto höher ist die Gefahr, dass sich eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) oder eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) durch knotige Gewebsveränderungen entwickelt.

Bei einer Fehlfunktion der Schilddrüse können verschiedene Symptome auftreten, die auch zu typischen Alterserscheinungen gezählt werden können. Umso wichtiger ist es, die Ursache zu erkennen und sich dahingehend untersuchen zu lassen. Denn hinter den folgenden Anzeichen können sich eben auch Schilddrüsenkrankheiten verstecken, die aufgrund ihrer vielfältigen und dadurch unspezifischen Symptome und ihres eher schleichenden Auftretens häufig falsch gedeutet werden:

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24vita.de.

Schilddrüse: Behandlung von Struma mit Jod und L-Thyroxin

Treten diese Beschwerden auf, dann sollte auch eine Fehlfunktion der Schilddrüse in Betracht gezogen werden. Selbst wenn eine Struma von außen nicht sichtbar ist. Gerade weil sich die Probleme den alterstypischen Symptomen ähneln, ist es bei älteren Menschen umso wichtiger, Schilddrüsenerkrankungen ernst zu nehmen und sie dementsprechend zu behandeln. Die Therapie besteht meist aus einer Kombination aus dem körpereigenen Hormon L-Thyroxin und Jod, wenn die Struma rechtzeitig erkannt wird.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare