1. 24vita
  2. Gesund leben

Endlich durchschlafen: Diese drei Tipps helfen Ihnen sofort

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Viele Deutsche haben mit Schlafstörungen zu kämpfen. Dazu gehört das Durchschlafen. Mit diesen Tricks sorgen Sie für eine erholsame Nachtruhe.

Hamburg – Sie wachen in der Nacht ständig auf? Das ist oftmals schon nervig genug. Doch einige haben dann auch das Problem, nicht mehr so schnell wieder einschlafen zu können und liegen dann erst einmal für einige Zeit wach. Dieses Problem haben laut dem DAK-Gesundheitsreport viele Deutsche. Demnach sollen 80 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland an Schlafstörungen leiden. Einige Experten sprechen sogar schon von einer Volkskrankheit. Mit verheerenden Folgen.

Endlich durchschlafen: Diese drei Tipps helfen Ihnen sofort

Viele klagen darüber, ständig erschöpft und müde zu sein, immer mehr Deutsche greifen zudem zu chemischen Schlafmitteln. Auch Arbeitgeber berichten in diesem Zusammenhang über zunehmend mehr Krankschreibungen.

Grundsätzlich ist es empfehlenswert, bei anhaltenden Schlafstörungen einen Arzt aufzusuchen, um mögliche Ursachen und Therapien abzuklären. Ansonsten können Sie mit folgenden drei Tipps Ihren Körper zusätzlich dabei unterstützen, besser ein- und durchzuschlafen.

Endlich durchschlafen: 1. Abendroutine einführen

Routinen im Alltag geben uns Klarheit und Struktur. Gewohnheiten sind aber nicht nur wichtig für unsere Psyche, sondern auch für den Körper. Verhaltensweisen wie das morgendliche Zähneputzen laufen schließlich so automatisch ab, dass sich das Gehirn dabei nicht mehr groß anstrengen muss. Dadurch sparen wir Energie und müssen nicht mehr überlegen, wie der genaue Ablauf ist.

Eine Frau trägt Ohrstöpsel im Bett und lacht dabei. (Symbolbild)
Mit Ohrstöpseln lässt es sich in aller Seelenruhe schlafen. (Symbolbild) © Imago

Das kann man sich auch für das Ein- und Durchschlafen zunutze machen, indem man den eigenen Bio-Rhythmus und damit die Schlafqualität verbessert. Das fängt schon damit an, dass man am besten jeden Abend zur gleichen Uhrzeit ins Bett gehen sollte. Schaffen Sie sich feste Gewohnheiten, die Sie entspannen und auch schläfrig machen. Hierzu zählen etwa:

Fernsehen sowie laute Musik sollten Sie hingegen in den Abendstunden im Schlafzimmer vermeiden. Stattdessen empfiehlt es sich, das Licht zu dimmen und für eine gemütliche Atmosphäre zu sorgen. Eine Duftlampe, die Sie zum Beispiel mit Lavendelöl befüllen, welches als einschlaffördernd gilt, sorgt zusätzlich für Entspannung.

Ein weiterer Tipp: Legen Sie ein bis zwei Stunden vor dem Zubettgehen Ihr Smartphone weg. Dann haben Sie eine störende Lichtquelle im Schlafzimmer weniger und werden zudem nicht von eintrudelnden Nachrichten vom Ein- und Durchschlafen abgelenkt.

Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Endlich durchschlafen: 2. Schlafzimmer kühl und dunkel halten

Für viele ist das Schlafzimmer ein Raum wie jeder andere, in dem man sich nur nachts für ein paar Stunden aufhält. Doch diese Annahme ist trügerisch. Denn schon seit längerem weisen Schlafforscher darauf hin, dass die Raumtemperatur und -atmosphäre eine große Rolle dabei spielt, wie wir ruhen. Dabei hat sich gezeigt, dass wir an einem kühlen, dunklen und möglichst geräuschlosen Ort am besten schlafen.

Daher ist es ratsam, künftig die Heizung nachts herunterzudrehen und darauf zu achten, dass im Schlafzimmer eine konstante Zimmertemperatur zwischen 16 und 19 Grad Celsius herrscht. Falls Ihnen das im Winter zu kalt ist, kann ein kuschliger Schlafanzug sowie eine dicke, warme Decke für Abhilfe sorgen.

Zudem empfiehlt es sich, die Jalousien in der Nacht unten zu lassen. Denn selbst kleine Lichtquellen, wie das Licht von Straßenlaternen oder vorbeifahrenden Autos, können die Schlafqualität verringern. Auch viele Geräusche sorgen nachts dafür, dass wir häufig aufwachen. Ein Tipp: Halten Sie die Fenster einfach nachts geschlossen, um ruhig schlafen zu können.

Endlich durchschlafen: 3. Wohlfühlstimmung erzeugen

Um erholsam zu schlafen, braucht es oft mehr als nur ein Bett. Denn wenn die Matratze zu hart oder zu weich ist, lässt sich an Ein- oder Durchschlafen kaum denken. Finden Sie daher eine Matratze, die zu Ihren Bedürfnissen passt und probieren Sie ruhig einige aus, bis Sie die Richtige für sich finden.

Was die Decke angeht, sollten Sie auch hier eine wählen, mit der Sie sich wohlfühlen. Wechseln Sie sie ruhig je nach Jahreszeit aus, im Sommer kann sie dünner, im Winter ruhig dicker sein. Auch beim Kopfkissen haben Sie eine große Auswahl an Möglichkeiten. Demnach gibt es weiche Daunenkissen, aber auch Nackenstützkissen, die sich perfekt an die eigene Kopfform anpassen. Abschließend sorgen kleine Hilfsmittel wie Schlafmasken und Ohrstöpsel dafür, dass Sie ungestört ein- und durchschlafen können. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare