1. 24vita
  2. Gesund leben

Die besten Sonnencremes für den Sommer 2022: Das sagt Stiftung Warentest

Erstellt:

Von: Laura Knops

Kommentare

Sonnencreme schützt die Haut im Sommer vor zu viel Sonneneinstrahlung. Doch nicht alle Produkte sind zu empfehlen, wie Stiftung Warentest untersucht hat.

Stuttgart – Scheint die Sonne und locken die ersten Strahlen, freuen sich viele auf ein Sonnenbad. Doch wer sich jetzt ohne Sonnenschutz nach draußen wagt, kann seine Haut schnell überfordern. Denn zu viel Sonne kann das empfindliche Organ langfristig schädigen – eine gute Sonnencreme ist daher besonders wichtig. Stiftung Warentest hat aus diesem Grund bereits im vergangenen Jahr verschiedene Produkte genauer unter die Lupe genommen. Neben teuren Markenprodukten testeten die Experten auch günstige Sonnencreme aus der Drogerie. Welche Sonnencreme geeignet ist und worauf Verbraucher achten sollten, erfahren Sie hier.

Die besten Sonnencremes für den Sommer 2022: Das sagt Stiftung Warentest

Vater und Kind beim Eincremen mit Sonnencreme.
Eine gute Sonnencreme schützt die empfindliche Haut vor zu viel Sonneneinstrahlung (Symbolbild) © Westend61 / Imago

Die gute Nachricht vorweg: Es muss nicht immer teuer sein. Denn zuverlässigen Schutz vor der schädlichen UV-Strahlung bekommen Verbraucher laut der Stiftung Warentest schon für wenig Geld. Während ausgerechnet günstige Sonnencremes im Test 2021 überraschend gut abschnitten, gab es für einige teure Marken eher schlechte Noten.

Für die Untersuchung haben die Verbraucherschützer insgesamt 17 Cremes, Lotionen und Sprays mit hohem und sehr hohem Sonnen­schutz­faktor (30, 50 und 50+) geprüft. Obwohl viele der getesteten Produkte einen zuverlässigen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung bieten, schnitten nur vier „sehr gut“ ab. Zwei Naturkosmetik-Sprays erhielten die Note „mangelhaft“ und fielen im Test durch. Trotz eines stolzen Preises von bis zu 21 Euro pro 100 Milliliter raten die Experten von diesen Produkten ab.

Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Die besten Sonnencremes für den Sommer 2022: Die Testsieger

Wer seiner Haut einen Gefallen tun möchte, muss dafür also nicht mal tief in die Tasche greifen. So sind die Testsieger besonders günstig und bereits ab 1,23 Euro pro 100 Milliliter zu bekommen. Darunter die „Sundance Sensitiv Sonnenbalsam“ von dm (Note 1,4), „Jean & Len Sonnenspray Sensitiv“ (Note 1,4), „Sun D‘Or Sonnenmilch“ (Note 1,4), „Müller Lavozon Sonnenmilch (UV-Schutzfaktor 50 und UV-Schutzfaktor 30)„ (Note 1,5), „Rossmann Sunozon Sonnenspray“ (Note 1,5), „La Roche-Posay Anthelios XL Wet Skin Gel“ (Note 1,5).

Folgende Sonnencremes bewerteten die Stiftung-Warentest-Experten zudem mit „gut“:

Die besten Sonnencremes für den Sommer 2022: Diese Produkte fallen im Test durch

Neben den vier Besten erhielten neun Produkte die Note „gut“, nur eine Creme war „befriedigend“. Von den Sonnenschutzmitteln der Marken „Biosolis Sonnen Spray“, „Lavera Sensitiv Sonnenspray“ und „Vichy Capital Soleil Sonnenspray mit Hyaluron“ rät Stiftung Warentest aufgrund ihres mangelhaften Schutzes ab.

Doch auch eine gute Sonnencreme kann nur schützen, wenn sie richtig aufgetragen wird. Die Experten weisen daher darauf hin, dass beim Eincremen ausreichend Lotion verwendet wird. So braucht ein Erwachsener rund drei Esslöffel Sonnencreme, um seinen gesamten Körper abzudecken. Achten Sie zudem darauf, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum der Sonnencreme nicht abgelaufen ist – bei abgelaufenen Produkten können sich bedenkliche Substanzen bilden.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare