1. 24vita
  2. Krankheiten

Affenpockenvirus in Deutschland: Symptome sind leicht mit Grippe zu verwechseln

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Droht die nächste Pandemie? Das denken sich viele, die vom Affenpockenvirus erfahren. Erste Fälle sind auch hierzulande aufgetreten. So äußert es sich.

Berlin – Vor wenigen Tagen sind die ersten Affenpockenvirus-Fälle in Deutschland bekannt geworden. Viele Bürger haben nun Angst, dass es nach dem Coronavirus eine erneute Gesundheitskrise bundesweit geben könnte. Manche gehen sogar davon aus, dass es zu einer erneuten Pandemie kommen könnte. Und das, obwohl das Coronavirus noch gar nicht besiegt scheint.

Affenpockenvirus in Deutschland: Symptome sind leicht mit Grippe zu verwechseln

Fieber ist ein häufiges Symptom beim Affenpockenvirus. Darauf folgt der Hautausschlag.
Fieber ist ein häufiges Symptom beim Affenpockenvirus. Darauf folgt der Hautausschlag. (Symbolbild) © Daniel Ingold/Imago

In Deutschland wurden bereits Fälle von Affenpocken in München und Berlin nachgewiesen. Experten rechnen sogar mit weiteren Infektionen. Erste Verdachtsfälle sollen zudem in Nordrhein-Westfalen aufgetreten sein, dort befinden sich bereits Kontaktpersonen in Quarantäne. Das Gesundheitsministerium in Nordrhein-Westfalen will weiteren Hinweisen nachgehen, heißt es. Darüber hinaus soll die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits ein Notfalltreffen eingeplant haben. Auch das Robert-Koch-Institut warnt vor der Krankheit bzw. der Infektionsgefahr. Schließlich soll es ähnlich wie beim Coronavirus auch bei den Affenpocken mehrere Varianten geben.

Doch es haben sich auch bereits Experten zu Wort gemeldet, die sagen, dass wir keine weitere Pandemie befürchten müssen. Demnach soll uns hierzulande keine große Ansteckungswelle erwarten. Weltweit gibt es in zahlreichen Ländern laut der WHO etwa 130 bestätigte Fälle von Affenpocken. Doch wie merke ich, ob ich mich damit infiziert habe? Das ist gar nicht so einfach.

Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Affenpockenvirus in Deutschland: Das sind die ersten Symptome

Es gibt zwar einige Anzeichen, die dafür sprechen, diese sind aber nicht so leicht von Grippe-Symptomen abzugrenzen. Erste Beschwerden beim Affenpockenvirus zeigen sich der US-Gesundheitsbehörde wie folgt:

Allerdings bildet sich bei den Affenpocken etwa ein bis drei Tage nach dem Einsetzen des Fiebers ein Hautausschlag am Körper. Die Wunden sind oft eitrig und mit Sekret gefüllt, später bildet sich eine Kruste, die abfällt und die Wunden verheilen. Laut der US-Gesundheitsbehörde dauert eine Erkrankung etwa zwei bis vier Wochen. Zum Vergleich: Hat man sich mit Grippe infiziert, dauert es hingegen etwa fünf bis sieben Tage bis zur vollständigen Genesung.

Die Affenpocken sollen laut dem Virologen Leif Erik Sander harmloser sein als normale Pocken, dennoch sollte man sie nicht unterschätzen. Es handelt sich ihm zufolge auch hier um eine ernsthafte und in Einzelfällen tödliche Viruserkrankung.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare