1. 24vita
  2. Krankheiten

Corona: Forscher entdecken Antikörper gegen alle Virusvarianten

Erstellt:

Von: Judith Braun

Kommentare

Forschern aus den USA gelang in einer neuen Studie ein Durchbruch: Sie fanden einen Antikörper, der gegen alle Coronavarianten wirken könnte.

Seit Beginn der Pandemie beschäftigt die Welt das damals neuartige Coronavirus, das sich immer wieder verändert und Mediziner und Wissenschaftler damit vor Herausforderungen stellt. Aktuell verbreitet sich die Omikron-Variante und sorgt auch in Deutschland trotz Sommermonaten für hohe Infektionszahlen.

Um einen schweren Covid-19-Verlauf zu verhindern, bekommen Risikopatienten oftmals vorsorglich Antikörper-Medikamente verschrieben. Mutiert das Virus, kann dies die Wirksamkeit von Präparaten und Impfungen jedoch einschränken. Deshalb suchen Wissenschaftler schon länger nach Antikörpern, die gegen alle Virusvarianten schützen. Einem Forscherteam aus den USA könnte dies nun gelungen sein.

Corona: Forscher entdecken Antikörper gegen alle Virusvarianten

Eine Flasche mit Impfstoff und eine Impfnadel liegen auf einem Tablett
Wissenschaftler entdecken Antikörper, die gegen alle Coronavarianten schützen könnten. © Andrew Brookes/IMAGO

Um der Immunantwort des Körpers zu entkommen, mutiert das Coronavirus und verändert somit immer wieder seine Eigenschaften. Das erschwert es den durch Impfung oder Infektion bereits gebildeten Antikörpern, eine Ansteckung mit dem Virus zu verhindern. Meist wirken sie nur gegen bestimmte Typen des Coronavirus. Wissenschaftlern der University of Alabama at Birningham könnte nun mit ihrer im Fachmagazin „Plos Pathogens“ veröffentlichten Studie bei dieser Problemstellung endlich der Durchbruch gelungen sein.

Die Forscher analysierten dafür das Blut von ehemaligen Patienten, die sich mit Sars-CoV-2 angesteckt hatten. Von 17 verschiedenen entdeckten Antikörper schafften es vier Antikörper, das Coronavirus einschließlich mehrerer Varianten zu neutralisieren. Dem Antikörper „1249A8“ gelang dies besonders gut. Wie sie herausfanden, wirkt es bei allen Varianten von Sars-CoV-2, anderen Beta-Coronaviren wie Sars-CoV und Mers-CoV sowie bei Erkältungsviren.

Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Corona: Antikörper „1249A8“ neutralisiert verschiedene Virusvarianten

Antikörper setzen am Spike-Protein des Coronavirus an. Hier greifen viele Impfungen und Medikamente an, weil es das Virus ansonsten an dieser Stelle Zutritt zu den menschlichen Zellen erhält. Durch die Mutationen verändert sie sich allerdings und darauf zugeschnittene Antikörper werden wirkungsloser. Im Gegensatz zu anderen Antikörpern bindet „1249A8“ an einer unveränderlichen Stelle des Proteins und kann somit verschiedene Varianten neutralisieren.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Wie die Forscher feststellten, wirkt er in Verbindung mit dem Antikörper „1213H7“ sogar noch besser. Bei einem Experiment bekamen Hamster kombinierte Präparate mit beiden Antikörpern. Daraufhin reduzierte sich die Viruslast bei den Tieren deutlich. Die Ergebnisse der Studie können bei der Entwicklung universeller Antikörper-Präparate hilfreich sein.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare