„Hab alle weggeworfen“: Mama findet die Ursache, warum ihr Kind ständig krank ist
In einem TikTok-Video zeigt eine Userin ihren Abonnenten eine schimmelige Entdeckung und prangert diese als Ursache für Krankheiten ihrer Tochter an.
Im Herbst und Winter sind Kinder oft wochenlang krank und nehmen jeden Kindergarten-Virus mit nach Hause, den es gibt. Das Immunsystem der Eltern kann dagegen meistens auch nicht standhalten und am Ende liegt die gesamte Familie in den Wintermonaten mit Schnupfen im Bett. Doch nicht immer sind Erkältungen und Grippe die Ursache für Krankheiten. Eine TikTok-Userin will nun einen anderen Grund für ihre seit längerer Zeit immer wieder erkrankte Tochter gefunden haben.
„Hab alle weggeworfen“: Mama findet Ursache, warum ihr Kind ständig krank ist

Kinderärzte sagen nicht umsonst, dass die Erkältungszeit von Oktober bis März dauert. Denn in dieser Zeit ist das Wetter meistens nicht gut, die Temperaturen niedrig und die Tage kurz. Das ist ein halbes Jahr, das Eltern mit dauerverschnupften und oft quengeligen Kindern durchstehen müssen. Meist trifft es die Eltern auch noch selbst und die Winterzeit wird zur Viren- und Bakterienhochzeit.
Ausgelöst durch ein anderes TikTok-Video hat eine Mutter nun aber eine Entdeckung gemacht, die sie im Verdacht hat, Ursache für die Krankheiten ihrer Tochter zu sein. In einem Video zeigt sie, wie sie in ihr Badezimmer läuft, eine große Kiste mit Badespielzeug auskippt und die kleinen Badetiere mit einer Schere zerschneidet.
Von innen sind die Tiere allesamt schwarz vor Schimmel. Die Tiere haben allerdings kleine Löcher, durch die immer wieder Wasser eindringen kann. Komplett trocknen kann das Wasser im Inneren der Plastiktiere also nie, weswegen das Material nach einiger Zeit beginnt, zu schimmeln. Die Userin ergänzt, dass ihre Tochter die Tiere beim Baden immer in den Mund nimmt beim Spielen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie dabei auch in Kontakt mit dem Schimmel gekommen ist, ist recht hoch.
„Hab alle weggeworfen“: User finden, Mutter hätte es wissen müssen
Auf viel Dankbarkeit stößt die Mutter mit ihrer Warnung allerdings nicht, denn die meisten User sind der Meinung, dass sie das schon längst hätte wissen müssen:
- „Aber das weiß man doch. Warum tun gerade alle so überrascht bei der Tatsache 😂?“
- „Ist doch klar, wenn man das Wasser nicht rausmacht das es nach einer Weile anfängt zu schimmeln. IST NICHTS NEUES!!“
- „Ich tausche die ständig aus oder klebe die Löcher mit Heißkleber zu 😏 😏“
Einige User nehmen die Mutter allerdings auch in Schutz:
- „HÖRT AUF ZU SAGEN, DASS DAS ALLGEMEINWISSEN IST. Ist es nicht. Und wenn du es wusstest, klasse – du musst nicht dafür sorgen, dass sich Leute schlecht fühlen. Ich bin keine Mutter und hätte es auch nicht gewusst.“
- „Habe damals alle weggeschmissen, als ich mal so ein Video gesehen habe!!! Finde, das sollte jedes Elternteil wissen!!!“
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Egal welche Position man in dieser Debatte einnimmt: Klar ist, dass Badespielzeug immer gut trocknen muss, damit sich keine Schimmelstellen bilden.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteuren und Redakteurinnen leider nicht beantwortet werden.