1. 24vita
  2. Krankheiten

Kopfschmerzen, was hilft? Die besten Tipps ohne Medikamente

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kristina Wagenlehner

Kommentare

Kopfschmerzen – jeder kennt sie, viele hatten sie schon. Wer auf Medikamente verzichten will, findet hier einige Tipps, die gegen die Schmerzen helfen.

München – Wenn es fast den Kopf zerreißt, es hinter der Stirn oder am Hinterkopf pocht, greifen viele schnell zu Schmerztabletten. Das ist nicht immer nötig, denn es gibt auch schonendere Mittel, welche gegen Kopfschmerzen helfen können. Manchmal hilft es bereits, ein Glas Wasser zu trinken und vor allem über den Tag hinweg genug Flüssigkeit aufzunehmen. Denn ist der Körper dehydriert, reagiert er mit Kopfschmerzen. Deshalb ist es während und nach dem Sport auch wichtig, den Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen.

Kopfschmerzen, was hilft? Müde Augen entlasten

Stundenlanges Starren auf einen Bildschirm macht die Augen müde und trocken. Wir blinzeln am PC oder Smartphone auch seltener. Das kann dazu führen, dass die Augen überanstrengt sind, was Kopfschmerzen, Schwindel und Sehprobleme verursachen kann. Was hilft? Öfter vom Schreibtisch aufstehen und dem Auge neue Reize bieten: aus dem Fenster gucken, die Pause im Freien verbringen, mit den Kolleginnen und Kollegen persönlich sprechen, statt anzurufen.

Kopfschmerzen, was hilft? Übungen gegen Nacken- und Schulterverspannungen

Die häufigste Ursache von Kopfschmerzen sind verspannte Muskeln und Faszien in den Bereichen Schulter, Nacken und Rücken. Werden die Verspannungen gelöst, hilft das auch gegen den Kopfschmerz. Übungen und Tipps, wie Sie die verspannte Rückenmuskulatur lockern:

Kopfschmerzen, was hilft? Stress weg, Pfefferminzöl und Kirschen

Eine weitere Ursache von Kopfschmerzen ist Stress. Sind wir angespannt, verkrampfen wir und ziehen zum Beispiel die Schultern nach oben. Das kann wiederum zu Verspannungen und Verhärtungen im Schulter- und Nackenbereich führen. Deshalb ist es wichtig, die persönlichen Stressoren zu kennen, einen guten Umgang mit ihnen zu finden und sie so weit wie möglich zu minimieren. Ein guter Tipp, um Stress zu reduzieren, ist ein Ausflug in die Natur, Yoga oder Ausdauersport wie Radfahren oder Joggen.

Auch Pfefferminzöl ist ein gutes Hausmittel, um Kopfschmerzen ohne Medikamente zu lindern. Dazu einfach ein paar Tropfen des Öls auf die Schläfen und/oder Stirn reiben. Das lindert den Schmerz. Der Grund: Es entspannt die Muskulatur, wirkt schmerzlindernd und regt die Durchblutung an. Außerdem können Kirschen gegen Kopfweh helfen. Dafür müssen Sie aber eine bestimmte Anzahl zu sich nehmen.*

Kopfschmerzen, was hilft? Allergiker aufgepasst

Was viele nicht auf dem Schirm haben: auch eine Allergie oder eine Unverträglichkeit kann sich über Kopfschmerzen äußern, zum Beispiel eine Histaminunverträglichkeit. Wer keine Medikamente nehmen möchte, kann den Kopfschmerzen nur mit einer strengen Allergenkarenz vorbeugen .

Wichtig: Wer regelmäßig starke Kopfschmerzen oder sogar Migräne hat und Schmerzmittel einnehmen muss, sollte einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. Zwar können die richtige Ernährung bei Migräne und SOS-Tipps wie Kaffee mit Zitronensaft helfen, trotzdem muss die Ursache der starken Schmerzen geklärt werden.

Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare