1. 24vita
  2. Krankheiten

„Denke, er wird 2023 weg sein“: Muss Putin in Heilanstalt? Experte rechnet mit Machtwechsel

Erstellt:

Von: Judith Braun

Kommentare

Ein ehemaliger britischer Geheimdienst-Leiter ist überzeugt davon, dass Wladimir Putin ernsthaft krank ist. Muss Russlands Präsident in eine Klinik?

Moskau – Schilddrüsenkrebs, Blutkrebs oder Parkinson: Über den Gesundheitszustand und mögliche Erkrankungen des russischen Präsidenten Wladmir Putin kursieren unterschiedliche Gerüchte und Spekulationen – und das nicht erst seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine. Wie es wirklich um den Kreml-Chef bestellt ist, wissen jedoch nur er selbst und womöglich sein engster Kreis. Bis heute wurde keines der Gerüchte um eine Krankheit von offizieller Seite her bestätigt. Ein weiterer Experte ist sich allerdings sicher, dass Putin wirklich krank ist. Er geht sogar davon aus, dass er in einer Heilanstalt landen wird und Russland damit ein baldiger Machtwechsel bevorsteht.

Putin krank: Muss er in eine Heilanstalt? Experte rechnet mit Machtwechsel

Der britische Ex-Geheimdienst-Chef Sir Richard Dearlove ist davon überzeugt, dass Wladimir Putin ernsthaft krank ist. Wird er in eine Klinik abgeschoben?
Der britische Ex-Geheimdienst-Chef Sir Richard Dearlove ist davon überzeugt, dass Wladimir Putin ernsthaft krank ist. Wird er in eine Klinik abgeschoben? (Symbolbild) © Mikhail Metzel/IMAGO

Sir Richard Dearlove ist ehemaliger Leiter des britischen Geheimdienstes MI6 und war unter anderem während der Invasion in den Irak tätig. Im Podcast „One Decision“ zeigte sich der 77-Jährige von einer schweren Erkrankung Putins überzeugt. An den Spekulationen um eine Parkinson-Erkrankung oder dem Gerücht, Putin leide unter Schilddrüsenkrebs, könnte demnach tatsächlich etwas dran sein. Dearlove geht sogar so weit zu glauben, dass der russische Machthaber langfristig in eine medizinische Einrichtung abgeschoben werde. Zudem sieht er das Ende des Regimes in Russland in greifbarer Nähe.

„Ich denke, er wird bis 2023 weg sein. Aber wahrscheinlich in ein Sanatorium, aus dem er nicht wieder als Führer Russlands herauskommen wird“, so die Prognose des ehemaligen Geheimdienstlers. Schließlich kursieren die Gerüchte, dass er unter einer Form von Krebs leidet, darunter auch Leukämie. Selbst ein Oligarch, von dem bekannt ist, dass er gegen den Krieg gegen die Ukraine ist, heizte das Gerücht um eine Blutkrebs-Erkrankung Putins an.

Der Begriff Sanatorium stammt aus dem Lateinischen (sanare = heilen, gesund machen) und bezeichnet eine Fachklinik, die auf die Behandlung bestimmter Krankheiten spezialisiert ist. Dearlove sieht darin außerdem eine Möglichkeit für Putins Gegner, ihn ohne einen Putsch von der Macht zu bringen und somit eine Änderung an der Spitze Russlands herbeizuführen.

Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Putin ernsthaft krank? Kreml-Chef verlässt immer wieder Meetings

Auch wenn es keine offiziellen Informationen über den Gesundheitszustand von Putin gibt, so sind sich neben Dearlove auch andere Experten sicher, dass Russlands Präsident krank ist. Gegenüber „Sky News“ berichtete Kyrylo Budanov, Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, unlängst, dass Putin „in einem sehr schlechten psychischen und physischen Zustand“ sei.

Er sei „schwer krank“ äußerte er sich weiter. Aufgrund seines aufgedunsenen Gesichts wurde bereits spekuliert, ob er starke Medikamente zu sich nehme. Christopher Stelle, ein ehemaliger britischer Spion, berichtete Ähnliches wie Budanov. Von einer Quelle sei ihm mitgeteilt worden, dass Putin „schwer krank“ sei und er regelmäßig Meetings verlasse, um sich medizinisch behandeln zu lassen. Dies führe zu „zunehmendem Chaos“ im Kreml.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare