1. 24vita
  2. Prävention

Brille beschlägt wegen Corona-Maske? Ein Chirurg verrät Trick

Erstellt:

Von: Kristina Wagenlehner

Kommentare

Beschlagene Gläser sind extrem nervig, da man kaum noch etwas durchsieht. Ein amerikanischer Chirurg hat eine geniale Lösung entwickelt.

Memphis – Wenn sich der Sommer dem Ende neigt, geht es wieder los: Brille abnehmen, trocknen und wedeln. Denn durch den Wechsel vom Kalten ins Warme beschlagen die Brillengläser. Verstärkt wird dieser Effekt noch durch Corona-Masken. Denn beim Tragen einer Maske entweicht warme Atemluft und kondensiert an den kühleren Brillengläsern.

Ihre Brille beschlägt wegen Corona-Maske? Dieser Trick eines Chirurgen geht viral

Dr. Daniel M. Heiferman, ein Neurochirurg aus Memphis, kennt das Problem von beschlagenen Brillen nicht, er trägt keine. Was er aber sehr wohl kennt: Wenn die Gläser seiner OP-Lupe beschlagen. Das ist nicht nur lästig, sondern kann für seine Patientinnen und Patienten extrem gefährlich werden. Deshalb ist er auf eine geniale Idee gekommen: Pflaster!

Auf seinem Twitter-Account gibt er folgenden Ratschlag: „Wer Probleme mit beschlagenen Gläsern hat oder wenn die Maske nicht über der Nase bleibt, ein einfaches Pflaster bewirkt Wunder. Ich habe es im OP gelernt. Gerne teilen, es könnte Leben retten!“

Der Trick ist so simpel wie genial. Das Pflaster sorgt dafür, dass die Maske gut mit der Haut abschließt und verhindert, dass der Atem nach oben entweicht und dadurch die Gläser anlaufen.

Dr. Heifermans Tweet ist seitdem viral gegangen. Über 74.000 Retweets und mehr als 173.000 Likes hat er bisher für seinen Tipp bekommen. Doch die Twitter-Nutzer wollten es genau wissen: Wie genau trägt man das Pflaster? Seine Antwort: halb, halb. Eine Hälfte des Baumwoll-Teils sollte auf der Maske kleben, der andere auf der Haut. Das habe bei ihm den besten Effekt gehabt. Heftpflaster, die dafür sorgen, dass die Maske besonders eng anliegt, führten bei ihm zu Hautirritationen.

Brille beschlägt: Weitere Tipps, damit die Gläser nicht anlaufen

Wer nicht ständig mit einem Pflaster über der Corona-Maske herumlaufen will, kann auch diese Tricks versuchen, um das Beschlagen von Brillengläsern zu vermeiden.


Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare