1. 24vita
  2. Prävention

Prostatakrebs: Mit diesen 5 Lebensmitteln kann man(n) ihm vorbeugen

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Mit dem Alter steigt bei Männern die Gefahr, an Prostatakrebs zu erkranken. Eine gesunde Ernährung kann das Risiko einer Erkrankung reduzieren. Diese 5 Lebensmittel machen Ihre Prostata stark.

München – Sie wird kaum beachtet, dabei übernimmt die Prostata, auch Vorsteherdrüse genannt, bei Männern eine wichtige Funktion: In der Prostata wird ein Teil der Samenflüssigkeit produziert. Durch ihre Anatomie und die Lage direkt unterhalb der Blase fällt es allerdings schwer, Beschwerden oder Erkrankungen diesem inneren Geschlechtsorgan direkt zuzuordnen. Deshalb ist es für Patienten so wichtig, regelmäßig zur Prostata-Vorsorge zu gehen.

Prostatakrebs: Mit diesen fünf Lebensmitteln kann man(n) ihm vorbeugen

Schließlich gehört Prostatakrebs mit 22,7 Prozent laut der Deutschen Krebsgesellschaft zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Männern. Allein im Jahr 2017 wurden hierzulande 62.230 Neuerkrankungen diagnostiziert. Mit zunehmendem Alter erhöht sich auch das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken.

Ein Mann hält sich die Hand schützend vor den Schritt. (Symbolbild)
Vermehrter Harndrang ist ein häufiges Symptom bei Prostatakrebs. (Symbolbild) © YAY Images/Imago

Die gute Nachricht: Mit einem gesunden Lebensstil lässt sich dem allerdings gut vorbeugen. Neben ausreichend Bewegung gehört auch eine ausgewogene Ernährung dazu. Besonders fünf Lebensmittel können helfen, dass die Prostata stark bleibt.

Die fünf Lebensmittel stärken die Prostata des Mannes:

Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Merkur.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare