Rückenschmerzen: Drei Übungen, die gut für die Wirbelsäule sind

Gegen Rückenschmerzen helfen starke Muskeln und Gymnastik. Eine Influencerin zeigt drei Übungen für Wirbelsäule und Rücken.
München – Stunde um Stunde im Sitzen vor dem Rechner belasten Rücken, Wirbelsäule und den gesamten Organismus. Kein Wunder, dass so viele Deutsche an Rückenschmerzen leiden. Wir zeigen Ihnen drei Übungen einer Influencerin von Instagram, die gut für den Rücken und die Wirbelsäule sind.
Rückenschmerzen: Drei Übungen, die gut für die Wirbelsäule sind
Wichtig ist bei folgenden Übungen: Lassen Sie sich Zeit. Je langsamer Sie die Übungen durchführen, desto anstrengender sind sie. Und das soll ja das Ziel sein, um den Rücken zu stärken. Gegen Verspannungen im Rücken helfen außerdem diese Tricks.*
Die erste Übung der Influencerin Helen Phelan ist eine Dehnung der Wirbelsäule mit kleinen Matten. Alternativ gehen auch Stofflappen oder Topfuntersetzer. Hauptsache, die Unterlagen gleiten gut über den Boden, ohne zu sehr zu rutschen. Und so geht die Übung:
Legen Sie sich auf den Bauch, strecken Sie die Arme gerade vor sich aus und legen Sie eine Hand auf jede Handmatte. Drücken Sie Ihre Hüfte in den Boden um das Becken zu stabilisieren und lassen Sie die Schultern locker. Ziehen Sie die Matten gerade zur Brust und heben Sie dabei den Oberkörper in die Höhe, bis Sie eine Anstrengung spüren. 15 Wiederholungen und drei Sets sind eine gute Richtlinie. Für wen das noch zu schwer ist, einfach weniger Wiederholungen durchführen oder die 15 in acht und sieben Wiederholungen splitten.
Rückenschmerzen: 2 in 1: Die Übung „Kobra-Katzenbuckel“
Um Rückenschmerzen vorzubeugen ist es – neben einem stabilen Rücken – auch wichtig, dass der Bauch kräftig ist. Folgende Übung ist auf der einen Seite gut für eine Dehnung der Wirbelsäule und steigert auf der anderen Seite die Bauchmuskulatur:
Gehen Sie in den Vierfüßlerstand und stützen Sie sich mit den Knien auf zwei gleitenden Matten oder Handtüchern ab. Halten Sie sich mit dem Armen und gleiten Sie mit Ihren Knien nach hinten. Wenn Sie ganz hinten sind, gehen Sie in die Kobrastellung aus dem Yoga und gucken Sie dabei etwas nach oben. Ziehen Sie danach die Knie zu den Händen und machen Sie dabei einen Katzenbuckel. Versuchen Sie, dass die Schultern während der gesamten Übung über den Handgelenken stehen. Auch hier sind 15 Wiederholungen und drei Sets ein guter Anhaltspunkt.
Rückenschmerzen: Super(wo)man für einen starken Rücken
Für die dritte Übung hat die Influencerin leider kein Video, dafür ist sie leicht verständlich. Die Übung heißt Superman oder Superwoman und sieht aus, als würden Sie wie der Comicheld fliegen, nur mit beiden Armen nach vorne und im Liegen. Die Übung ist nicht nur cool, sondern sorgt für einen starken Rücken, der keinen Rückenschmerz kennt. Und so geht’s:
Legen Sie sich wieder auf den Bauch und strecken Sie Arme und Beine. Formen Sie dann mit Ihrem Körper ein breites „U“. Heben Sie Oberkörper und Unterkörper mit gestreckten Armen und Beinen und spannen Sie die Pomuskeln an. In der Endposition sollte nur die Vorderseite Ihrer Hüfte den Boden berühren. Halten Sie die Position für einige Sekunden und setzen Sie dann wieder ab. Versuchen Sie 15 Wiederholung à drei Sets durchzuführen.
Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.