Ohne Grund Angst vor plötzlichem Herztod? Kardiologe gibt Tipps, was gegen „Herzangst“ hilft

Kardiophobie

Ohne Grund Angst vor plötzlichem Herztod? Kardiologe gibt Tipps, was gegen „Herzangst“ hilft
Ohne Grund Angst vor plötzlichem Herztod? Kardiologe gibt Tipps, was gegen „Herzangst“ hilft
Wege aus dem mentalen Tief: Ein Fitness-Coach verrät, was ihr dagegen hilft

Ausgebrannt und kaputt?

Wege aus dem mentalen Tief: Ein Fitness-Coach verrät, was ihr dagegen hilft
Wege aus dem mentalen Tief: Ein Fitness-Coach verrät, was ihr dagegen hilft
„Der Trend zur Vereinzelung und zu Kleinstfamilien macht eher krank“: Therapeut spricht sich für Großfamilie aus

Wenige Kinder

„Der Trend zur Vereinzelung und zu Kleinstfamilien macht eher krank“: Therapeut spricht sich für Großfamilie aus
„Der Trend zur Vereinzelung und zu Kleinstfamilien macht eher krank“: Therapeut spricht sich für Großfamilie aus

Antidepressiva als mögliche Therapie

Depressive Verstimmung vor der Menstruation: 15 Prozent der Frauen von PMDS betroffen

Viele Frauen leiden unter Regelschmerzen. Aber nicht nur während der Menstruation können Beschwerden auftreten: Bereits 14 Tage vor dem Einsetzen der …
Depressive Verstimmung vor der Menstruation: 15 Prozent der Frauen von PMDS betroffen

Psychologie

Mach‘ dich glücklich: Zehn Maßnahmen zur Selbstfürsorge, mit denen Sie sich Gutes tun

Wer sich bewusst Zeit für die eigenen Bedürfnisse nimmt, tut sich und seiner Seele einen Gefallen. Doch auch andere Maßnahmen helfen, eine gesunde …
Mach‘ dich glücklich: Zehn Maßnahmen zur Selbstfürsorge, mit denen Sie sich Gutes tun

Therapie gegen Schmerzen

Wenn Schmerzen chronisch werden: Körper durchlebt drei Phasen

Viele Menschen leiden unter chronischen Schmerzen. Einfache Schmerzmittel helfen ihnen in der Regel nicht.
Wenn Schmerzen chronisch werden: Körper durchlebt drei Phasen

Aktuelle Studienergebnisse

Depression: Ein gesundes Herz kann Risiko reduzieren 

Für Depressionen gibt es mehrere Risikofaktoren. Andere Faktoren können wiederum der Krankheit entgegenwirken. Dazu zählt eine bessere Herzgesundheit.
Depression: Ein gesundes Herz kann Risiko reduzieren 

Persönlichkeitsstörung

Narzissten erkennen: 7 charakteristische Verhaltensweisen

Narzissten sind nicht nur an ihren Aussagen erkennbar: Achten Sie vor allem auch auf bestimmte Verhaltensweisen, wenn Sie einen Verdacht haben.
Narzissten erkennen: 7 charakteristische Verhaltensweisen