„Ist nicht so schlimm“ – gut gemeinter Rat schädigt die emotionale Kompetenz von Kindern

Emotionale Entwicklung

„Ist nicht so schlimm“ – gut gemeinter Rat schädigt die emotionale Kompetenz von Kindern

Ihr Kind dreht wegen einer vermeintlichen Kleinigkeit völlig durch? Das liegt daran, dass es nicht anders kann. Wie sollten Sie dem begegnen?
„Ist nicht so schlimm“ – gut gemeinter Rat schädigt die emotionale Kompetenz von Kindern

Ursachen noch immer nicht geklärt

Plötzlicher Kindstod: Auf zehn Risikofaktoren sollten Eltern achten – Auch Geburtsgewicht entscheidend

Auch wenn die Ursachen für Plötzlichen Kindstod noch nicht geklärt sind, so wurden bereits bestimmte Risikofaktoren identifiziert. Diese erhöhen das …
Plötzlicher Kindstod: Auf zehn Risikofaktoren sollten Eltern achten – Auch Geburtsgewicht entscheidend

Eltern in der Pflicht

Ärztin gibt nützliche ipps: Wie Eltern ihre Kinder zu mehr Selbstliebe erziehen können

Selbstliebe ist ein entscheidender Faktor für unser Wohlbefinden, aber wie lernen wir sie? Eine Ärztin erklärt, welcher Erziehungsfehler dazu führen …
Ärztin gibt nützliche ipps: Wie Eltern ihre Kinder zu mehr Selbstliebe erziehen können

Psychische Erkrankung

Mehr als nur schlechte Laune: Depressionen bei Kindern und Jugendlichen erkennen
Mehr als nur schlechte Laune: Depressionen bei Kindern und Jugendlichen erkennen

Kinderwunsch und Schwangerschaft

Frauen mit 40 sind genauso fruchtbar wie Jüngere, wie Coach für Familienplanung erläutert
Frauen mit 40 sind genauso fruchtbar wie Jüngere, wie Coach für Familienplanung erläutert

Leistungsdruck engt Kinder ein

„Man kann Kinder abrichten“: Hirnforscher über Freude am Lernen, die Kindern häufig genommen wird
„Man kann Kinder abrichten“: Hirnforscher über Freude am Lernen, die Kindern häufig genommen wird

Extrem überfordert

„Die Kinder beißen uns“ – Erzieher erzählt aus Alltag, in dem er sich alleingelassen fühlt

Gerade im Kindergarten zeigt sich der Fachkräftemangel auf erschreckende Weise. Erzieher sind rar, die Belastung für die anderen steigt. Manche der …
„Die Kinder beißen uns“ – Erzieher erzählt aus Alltag, in dem er sich alleingelassen fühlt

Bewegung in der Kindheit

Erziehung: Immer mehr Kinder gehen ins Fitnessstudio – Ist Kraftraining gesund?

Bewegung ist für die Gesundheit und Entwicklung von Kindern unerlässlich. Doch wie sieht es mit Kraftraining bei jungen Menschen aus?
Erziehung: Immer mehr Kinder gehen ins Fitnessstudio – Ist Kraftraining gesund?

Intelligenter Nachwuchs

Schlaue Kids: Verschiedene Anzeichen zeigen, ob Ihr Kind hochbegabt ist

Die meisten Eltern halten ihre Kinder für kleine Genies. Ein paar sind es wirklich. So erkennen Sie, ob Ihr Kind eine Hochbegabung hat.
Schlaue Kids: Verschiedene Anzeichen zeigen, ob Ihr Kind hochbegabt ist

Langsameres Lebenstempo

Faultier-Prinzip: Expertin rät zu mehr Gelassenheit in der Erziehung

Stress und Leistungsdruck haben in der Erziehung von Kindern nichts zu suchen. Was Kinder wirklich brauchen, um mit Selbstvertrauen und Freude ins …
Faultier-Prinzip: Expertin rät zu mehr Gelassenheit in der Erziehung

Fatale Folgen für Entwicklung

Familientherapeutin warnt vor Rasenmäher-Eltern: Machen aus eigenen Kindern „unselbstständige Tyrannen“

Rasenmäher-Eltern sind die Steigerung von Helikopter-Eltern: Sie greifen aktiv ins Geschehen ein und können so laut Experten der Entwicklung ihrer …
Familientherapeutin warnt vor Rasenmäher-Eltern: Machen aus eigenen Kindern „unselbstständige Tyrannen“

Geschäftsidee

„Lifestyle hört nicht mit der Geburt auf“: Newma bei „Die Höhle der Löwen“ – Wochenbett-Produkte in einer Box

„Lifestyle hört nicht mit der Geburt auf“: Newma bei „Die Höhle der Löwen“ – Wochenbett-Produkte in einer Box

Studie zeigt

Erstgeborene haben höheren IQ und Zweitgeborene sind kreativ: Was ist dran an den Mythen?

Der Volksglaube hält Erstgeborene für disziplinierter und verantwortungsbewusster, kurzum: erfolgreicher. Erziehen Eltern Geschwister wirklich anders?
Erstgeborene haben höheren IQ und Zweitgeborene sind kreativ: Was ist dran an den Mythen?

Mitgefühl entwickeln

Empathie lernen: Psychologin gibt Eltern vier Alltagstipps für mehr Mitgefühl

Sich in andere Menschen hineinversetzen und Gefühle nachvollziehen können, diese Fähigkeit ist angeboren. Kinder müssen Empathie erst lernen. Doch …
Empathie lernen: Psychologin gibt Eltern vier Alltagstipps für mehr Mitgefühl

Erste Hilfe für Babys

„Wie blau die Lippen plötzlich waren“: Baby hört auf zu atmen – Mama zeigt, was sie dagegen tut

Der Albtraum aller Eltern – das Kind hört auf zu atmen. Eine Mutter teilt ein TikTok-Video und zeigt, wie sie damit umgeht. Was tun bei sogenannten …
„Wie blau die Lippen plötzlich waren“: Baby hört auf zu atmen – Mama zeigt, was sie dagegen tut

Fairness vermitteln

Streit vorbeugen: Fünf Hilfen für Eltern, damit sich Geschwister besser verstehen
Streit vorbeugen: Fünf Hilfen für Eltern, damit sich Geschwister besser verstehen

Studie untersucht verschiedene Szenarien

Erziehung: Eltern sollen Kinder nicht zwingen, sich zu entschuldigen 

Wenn Kinder zu einer Entschuldigung aufgefordert werden, entwickeln sie meist keine Reue. Sie sollten vielmehr verstehen, wie sich andere Menschen fühlen.
Erziehung: Eltern sollen Kinder nicht zwingen, sich zu entschuldigen