1. 24vita
  2. Ratgeber
  3. Familie & Kinder

Erziehung: Was Psychologen Eltern empfehlen, damit das Kind auf sie hört

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Natalie Hull-Deichsel

Kommentare

Ob es ums Händewaschen, Ruhigsein oder Aufräumen geht, Eltern kennen viele Situationen, in denen ihr Kind nicht hören will. Das können Sie tun.

Der Alltag mit Kindern ist turbulent, aufregend, laut, lustig, emotional und häufig auch frustrierend – gerade wenn Eltern das Gefühl haben, ihr Kind reagiert frech, folgt und hört nicht auf sie. Kinder machen dies „absichtlich“? Nein, in den allermeisten Fällen nicht. Hinter dem Verhalten der Kleinen steht in der Regel ein Bedürfnis, das befriedigt werden möchte: Müdigkeit, länger kreativ sein und spielen wollen oder (kein) Hunger. Doch auf Eltern kann es schon mal so wirken, besonders wenn sie eine Bitte oder Aufforderung mehrfach äußern und keine Reaktion der Kleinen folgt. Ist die Situation, in der Eltern Kooperation von ihrem Kind wünschen, außerdem mit Zeitdruck verbunden, kann sich dieser noch zusätzlich in Emotionen mit Wutanfall beim Kind lauthals entladen.

Gar nicht so einfach, in solchen Momenten ruhig zu bleiben – was Pädagogen Eltern stets raten – und das eigene Kind sowie die Beweggründe seines Verhaltens möglichst objektiv von außen zu betrachten. Tipps von Psychologen können Eltern im Alltag helfen, damit das eigene Kind eher auf sie hört.

Erziehung: Ist Leichtigkeit oder Strenge gefragt?

Kleines Mädchen 5 Jahre spielt in ihrem Kinderzimmer.
Was können Eltern tun, damit Kinder besser auf sie hören und beispielsweise ihr Zimmer aufräumen? (Symbolbild) © alimdi/Imago

Erziehungstipps, wie Eltern manches besser oder anders machen können, gibt es zahlreich. Da ist es nicht verwunderlich, dass Eltern sich häufig verunsichert fühlen. Nach welchem Stil Eltern ihr Kind erziehen, zeigt sich meist im Laufe des Elterndaseins, nicht selten geprägt von den eigenen, kindlichen Erfahrungen. Egal ob Helikopter-Eltern, strenge Erziehung oder U-Boot-Eltern, eine Herausforderung teilen sie alle: Was tun, wenn das Kind nicht hört?

Noch mehr spannende Gesundheitsthemen finden Sie in dem kostenlosen Newsletter von 24vita.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Erziehungstipps von Psychologen: Das können Eltern tun, damit das Kind auf sie hört 

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare