1. 24vita
  2. Ratgeber
  3. Familie & Kinder

„Lifestyle hört nicht mit der Geburt auf“: Newma bei „Die Höhle der Löwen“ – Wochenbett-Produkte in einer Box

Erstellt:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Um das Wochenbett für die Mutter so angenehm wie möglich zu machen, gibt es verschiedene Wege. Viele Firmen fokussieren sich auf die Zielgruppe „Mama“.

Das Wochenbett beginnt nach der Geburt und dauert bis zu acht Wochen. In dieser Zeit lernen sich Mutter, Vater und das Neugeborene kennen. Auch die eventuell entstandenen Wunden während der Geburt heilen und der Hormonhaushalt der Frau reguliert sich. Viele Frauen leiden während der Zeit des Wochenbetts auch an depressiver Verstimmung, was unter anderem mit dem sich ändernden Hormonhaushalt zu tun hat. In einigen Fällen kommt es zur Wochenbettdepression. Betroffene sollten sich in jedem Fall der Hebamme, einem Arzt oder einer Ärztin anvertrauen. Denn mentale Probleme nach der Geburt zählen zu den in dieser Situation normalen Beschwerden, die gut behandelbar sind.

Die erste gemeinsame Zeit kann für Mütter enorm fordernd sein. Denn neben eigenen Beschwerden muss auf die Bedürfnisse des Kindes eingegangen werden. Da hilft es enorm, wenn ein Partner oder die Familie zur Stelle ist, die sich um den Haushalt kümmert, Einkäufe erledigt und auch mal das Kind betreut.

Viele Firmen haben sich auf werdende Mütter spezialisiert – auch das Unternehmen Newma. Die Gründerinnen stellen sich am Montag, den 10. April, in der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ vor und wollen einen der Investoren von ihrem Konzept überzeugen.

Newma bei „Die Höhle der Löwen“: Investor gesucht

„Wir sind moderne Frauen, die auch nach der Geburt für ihre intimste Zeit, innovative und zugleich natürliche, wunderschöne Produkte wollen, die schnell zu verwenden sind, wirken und einfach Spaß machen. Lifestyle hört nicht mit der
Geburt auf. Der newma Lifestyle beginnt dann“, werden die zwei Gründerinnen Cornelia Dingendorf und Jackie Leuer auf der Newma-Website zitiert. Im VOX-Format „Die Höhle der Löwen“ möchten die beiden mindestens einen „Löwen“ von ihrer Geschäftsidee überzeugen, damit dieser oder diese sie mit dem nötigen Startkapital und der eigenen Erfahrung beim Aufbau des Unternehmens unterstützt.

Ein Paar sitzt auf dem Bett, die Frau hat ein Baby im Arm.
Die Zeit nach der Geburt ist für Familien enorm herausfordernd und zugleich wird sie von den meisten Eltern als wunderschön beschrieben. © Imago

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24vita.de.

Mit der Wochenbett Mamabox finden Mütter etwa eine Produkt-Zusammenstellung, die in der Phase nach der Geburt hilfreich ist. Dazu zählen Hygiene- und Pflegeartikel, die die Heilung des Intimbereichs unterstützen sollen. Die Produkte der Linie Body Cosmetics sind reine Naturkosmetik-Produkte, die in Deutschland hergestellt wurden, heißt es auf der Newma-Website.

Wer jetzt einwendet, dass man sich als Schwangere die nötigen Produkte auch ganz einfach einzeln kaufen und auf die Empfehlungen von Hebamme, Frauenarzt oder Freundinnen setzen kann, hat recht. Die Newma-Gründerinnen wollen mit ihrer Idee bei denjenigen Frauen ansetzen, die jeglichen Organisationsstress vor der Geburt vermeiden wollen.

Ob sich die Jury von „Die Höhle der Löwen“ von der Newma-Geschäftsidee überzeugen lässt? Diese Frage klärt sich am Montag, dem 10. April ab 20.15 Uhr.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare