Erhöhtes Darmkrebsrisiko durch das Smartphone? So beugen Sie vor
Ein Zusammenhang, der auf den ersten Blick nicht logisch erscheint: Wer sein Smartphone mit ins Bett nimmt, leidet häufiger an Darmkrebs, so die These einiger Forscher.
Darmkrebsvorsorge: Schon im Kindesalter auf Zucker achten
Viele Kinderprodukte und Fruchtsäfte enthalten viel Zucker, besonders den süßer schmeckenden Fruchtzucker. Wird davon in jungen Jahren zu viel gegessen, kann sich das später auf die Darmgesundheit auswirken.