Maskenpflichten und Isolationspflichten fallen vielerorts
In vielen Bundesländern wurden die Corona-Schutzmaßnahmen schon weitestgehend beendet. Bundesweit entfällt nun auch die Maskenpflicht im Fernverkehr. …
Stummer Schlaganfall: Warnzeichen sind Gedächtnisstörungen – Folge kann Demenz sein
Ein stummer Schlaganfall zeigt häufig wenig Symptome wie Gedächtnisstörungen. Doch er kann gefährlich werden und Vorbote für einen schweren Infarkt sein.
Krankenkasse darf Art des Rollstuhls nicht vorschreiben
Menschen mit Behinderung dürfen wählen, welches Hilfsmittel sie nutzen wollen - welchen Rollstuhl etwa. Aber was, wenn die Krankenkasse nur ein Modell zahlt, das man auf keinen Fall möchte?
Wenn hochrangige Politiker und Experten von Fällen von Immunschwäche nach Corona-Infektionen sprechen, klingt das erst einmal beunruhigend. Was dahintersteckt.
Multiple Sklerose ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Nervensystems, die in Schüben verläuft. Kann man sie durch die Ernährung beeinflussen? Es sieht danach aus.
Einige Autoimmunerkrankungen könnten Covid-Spätfolge sein
Forscher in Deutschland haben einen riesigen Datensatz von Krankenversicherten zu Corona-Infektionen ausgewertet. Ihre Analyse zeigt einen Zusammenhang, über den bisher wenig bekannt war.
Weniger Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen
In den letzten Pandemiejahren wurden deutlich weniger Jugendliche und Kinder wegen einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt. Das liegt vor allem an den pandemischen Bestimmungen.
Eltern melden sich deutlich häufiger wegen kranker Kinder ab
Die Krankenkassen AOK und TK haben 2022 einen Anstieg der Kindkrankmeldungen von Eltern verzeichnet. Demnach häuften Mütter und Väter allein in Niedersachsen Hunderttausende Fehltage bei der Arbeit an, weil sie ihre kranken Kinder betreuen mussten.
Wie Sie Pflegebedürftigen bei der Mundpflege helfen
Allein klappt es langsam nicht mehr: Der Vater oder die Oma brauchen Hilfe beim Zähneputzen. Worauf pflegende Angehörige achten sollten - und was No-Gos sind.