Pistazien: Gesunder Snack hilft trotz hohem Fettgehalt beim Abnehmen
Pistazien bestehen zur Hälfte aus Fett. Dennoch können die Kilos mit diesem gesunden Snack purzeln. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie.
München – Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm auch die Gelegenheit, einen Feierabend-Drink auf Balkon oder Terrasse zu genießen. Während man seinen Gästen zu einem Glas Wein, Aperol-Sprizz oder Bier oftmals eine Schale Chips oder Salzgebäck serviert, gibt es längst gesündere Alternativen zu einem erfrischenden Kaltgetränk – die auch noch schmecken und sogar beim Abnehmen helfen. Greifen Sie deshalb doch das nächste Mal zu einer Tüte Pistazien.
Pistazien: Gesunder Snack hilft trotz hohem Fettgehalt sogar beim Abnehmen
Das grüne Gold zählt nicht zu den Nüssen, sondern zu den sogenannten Steinfrüchten und enthält viele wertvolle und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Mit dem Verzehr von Pistazien kann man somit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einem erhöhten Cholesterinspiegel vorbeugen. Wobei Experten zwischen gutem und schlechtem Cholesterin unterscheiden. Sie sind außerdem die perfekte Nervennahrung, da sie vor allem Vitamin B1 und B6 liefern. Somit können Pistazien ähnlich wie Zitronen ein echter Stimmungs-Booster sein. Denn die beiden Vitamine sind unter anderem an der Bildung des Glückshormons Serotonin beteiligt und helfen bei der Regeneration des Nervensystems.

Pistazien sind gesund, obwohl sie einen hohen Fettgehalt haben
Obwohl Pistazien für ihren relativ hohen Fettgehalt bekannt sind, tragen sie laut den Ergebnissen einer Studie des Instituts für Human Nutrition an der University of Los Angeles (UCLA) dennoch zum Abnehmerfolg bei. 48 Teilnehmer ernährten sich über einen Zeitraum von drei Monaten völlig identisch – bis auf eine Ausnahme. Die Hälfte der Probanden aß jeden Nachmittag Pistazien als Snack, die anderen Probanden bekamen stattdessen Salzbrezeln. Beide Portionen ergaben je eine Gesamtmenge von ungefähr 220 Kalorien.
Damit unterschieden sich die beiden Snacks nur bei der Zusammensetzung von Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß. Der Eiweißgehalt von Pistazien, die Sie übrigens in ihrem Haus selbst anpflanzen können*, ist doppelt so hoch wie der der Salzbrezeln. Diese enthalten außerdem viele Kohlenhydrate und kaum Fett, während Pistazien zur Hälfte aus Fett bestehen. Die Ergebnisse der Studie bestätigten schließlich die Annahme, dass der grüne Snack gesund ist und sogar die Kilos purzeln lässt.
Noch mehr spannende Gesundheitsthemen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Pistazien-Studie zeigt, dass gesunder Snack beim Abnehmen hilft
Denn die Teilnehmer mit dem Pistazien-Snack nahmen durchschnittlich 3,7 Kilogramm ab und damit ein Kilo mehr als die Brezel-Gruppe. Neben dem Gewicht wurden auch die Blutfettwerte aller Probanden untersucht. Dabei zeigte sich, dass diese Werte bei den Pistazien-Essern besser waren als bei der Vergleichsgruppe. Auch andere Forscherteams stellten einen positiven Effekt auf den Triglyzeridspiegel fest. Bei Triglyzeriden handelt es sich um ungesunde Fette. Diese kommen vor allem in Fleisch und Tierprodukten vor und können das Risiko von Herz- und Kreislauferkrankungen erhöhen. Neben Pistazien hilft übrigens auch Kaffee mit Zitrone beim Abnehmen. Das Getränk kurbelt die Fettverbrennung an. *24garten.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.