Weihnachten alleine? Mit diesen Tipps verbringen Sie schöne Feiertage
Die Weihnachtstage alleine zu verbringen ist für viele eine beängstigende Vorstellung. Wenn sie einige Tipps befolgen, werden Sie sich nicht einsam fühlen.
München – Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Besinnlichkeit. Traditionell feiern viele Menschen die Weihnachtstage daher im Kreis ihrer Familie und Freunde. Doch auch in diesem Jahr werden einige Menschen den Heiligabend wieder alleine verbringen. Egal, ob das Alleinsein an Weihnachten unfreiwillig oder selbst gewählt ist – die Feiertage ohne Gesellschaft zu verbringen, kann beängstigend sein. Wie auch immer Sie die Feiertage gestalten möchten, einsam müssen Sie sich deswegen jedoch nicht fühlen. Wie Sie sich an Weihnachten eine Freude zu bereiten und wie Sie die Zeit alleine für sich nutzen können, erfahren Sie hier.
Weihnachten alleine? Mit diesen Tipps verbringen Sie schöne Feiertage
Die Weihnachtszeit wegen der Pandemie ohne die Familie verbringen zu müssen, ist für viele eine belastende Vorstellung. So gibt es auch in diesem Jahr einiges an Regeln zu beachten. Dabei ist „Weihnachten alleine“ nicht erst seit der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen im letzten Jahr ein Thema. So ergab eine Umfrage des Spiegels im Jahr 2017, dass rund drei Prozent der Deutschen die Feiertage nicht im Kreise ihrer Familie oder Freunde verbringen.

Egal, ob Sie Weihnachten einfach nicht mögen, durch die Corona-Pandemie verunsichert sind oder aus anderen Gründen Heiligabend alleine verbringen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie die Festtage trotzdem genießen können. Wir haben einige Ideen für Sie, wie Sie Einsamkeit an Weihnachten entgehen können.
Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Weihnachten alleine? Alleinsein muss nicht einsam sein
Nur, weil man Weihnachten alleine verbringt, muss das nicht heißen, dass man sich auch einsam fühlt. Denn einsam ist nur jemand, der das Alleinsein als belastend empfindet und sich nirgendwo zugehörig fühlt. Viele Menschen entscheiden sich jedoch bewusst dazu, die Festtage alleine zu verbringen und genießen die ruhige Zeit zwischen den Jahren. Laut Psychologen kann diese frei gewählte Einsamkeit sogar sehr heilsam sein. So finden viele Menschen erst dann die Zeit dazu, ihr Leben neu zu überdenken und zu organisieren.
Es ist jedoch alles andere als einfach, sich den Erwartungen an Weihnachten zu entziehen. Denn das Fest der Liebe, der Besinnlichkeit und Geborgenheit ist nicht nur emotional überfrachtet, sondern steckt auch voller Erwartungen. Diese werden nicht zuletzt durch die weihnachtlichen Vorbereitungen und ständige Werbung genährt.
Weihnachten alleine? Mit diesen Tipps fühlen Sie sich nicht einsam
Wer nicht mit der Familie feiern möchte, kann Heiligabend natürlich mit Freunden oder Bekannten verbringen. Aber auch allein kann Weihnachten zu einem schönen Fest werden – indem Sie sich und anderen eine Freude bereiten:
- Konzentrieren Sie sich auf einzelne Menschen, um ihnen ein besonderes Geschenk zu machen. Egal, ob es sich dabei um einen selbst gestrickten Schal handelt oder ein persönliches Präsent – mit einem selbst gemachten Weihnachtsgeschenk bereiten Sie anderen eine Freude.
- Pflegen Sie Traditionen, auch wenn Sie alleine zu Hause sind. Wer normalerweise in die Christmette geht oder einen Weihnachtsbaum aufstellt, sollte dies auch in diesem Jahr tun.
- Wer die Weihnachtstage für sich selbst nutzen möchte, kann nicht nur die Staffeln seiner Lieblingsserie anschauen, sondern auch endlich Zeit für Hobbys wie lesen oder malen finden.
- Nur, weil Sie an Weihnachten physisch weit weg von Freunden oder Familie sind, müssen Sie nicht auf Ihre Liebsten verzichten. Mit einem Telefonat oder einer Videokonferenz kann man ganz einfach Nähe herstellen.
- Wer anderen etwas zurückgeben möchte, kann dies mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit tun. Im Verein oder bei einem Ehrenamt in der Gemeinde wird gerade zu Weihnachten wird häufig noch Hilfe gesucht.
- Sie sind wegen der Arbeit das ganze Jahr nicht zu etwas gekommen, was Sie schon lange planen? Jetzt haben Sie endlich die Zeit und Ruhe für das Buch oder Entspannungsbad. Tun Sie sich etwas Gutes. Auch eine Liste mit schönen Dingen, die Sie im neuen Jahr machen möchten, wie etwa eine tolle Reise, hebt die Stimmung.
- Denken Sie an all die schönen Dinge, die Sie in ihrem Leben hatten und haben. Jeder hat mindestens einen oder ein paar gute Freunde. Auch, wenn diese an Weihnachten vielleicht nicht anwesend sind, sind sie grundsätzlich immer für Sie da. Seien Sie dankbar für all die Dinge in Ihrem Leben, die gut liefen und laufen.
Viele Menschen feiern Weihnachten immer noch sehr traditionell. Da das Weihnachtsessen im Kreise der Familie jedoch häufig zu einer hohen Erwartungshaltung führt, kann das Alleinsein an den Feiertagen auch sehr entspannend sein. Ein weiterer Pluspunkt: Weihnachtliche Stressfaktoren wie das Kaufen von Geschenken, das Schmücken des Weihnachtsbaums und die Vorbereitungen am Heiligabend fallen einfach weg. Die beste Strategie, sich an Weihnachten nicht einsam zu fühlen, ist also, seine Erwartungen anzupassen. *ovb-online.de und Merkur.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.