1. 24vita
  2. Verbraucher

Weihnachten ohne Zunehmen: So entkommen Sie der Kalorienfalle

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jennifer Köllen

Kommentare

Mit diesen Tipps und Rezepten ist es gar nicht so schwierig, schlank zu bleiben und Weihnachten trotzdem in vollen Zügen zu genießen.

Regensburg – An Weihnachten all die leckeren Kekse und den Braten zu genießen, macht das Fest erst richtig schön. Das schlechte Gewissen kommt meist dann nach den Feiertagen, wenn die Badezimmerwaage neue Höchststände anzeigt. Deshalb haben Fitness-Studios und zumeist fragwürdige Diätratgeber zum Jahreswechsel Hochkonjunktur.

Doch deswegen Stollen, Plätzchen und Marzipan meiden? Das muss nicht sein. Kalorienreduziert genießen bedeutet nicht, auf all diese Leckereien verzichten zu müssen. Wie das gelingt, lesen Sie hier.

Weihnachten ohne Zunehmen: So entkommen Sie der Kalorienfalle

Die wichtigste Regel: Genießen Sie besser ein einzelnes Plätzchen oder einen einzelnen Lebkuchen ganz bewusst. Achten Sie bei Schokoglasuren darauf, dass möglichst hochwertige Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil verwendet wird. Lebkuchen oder Kokosmakronen weisen außerdem einen geringeren Fettanteil als Vanillekipferl oder Linzer Plätzchen auf.

Machen Sie sich den Verzicht nicht zu schwer: Wer den ganzen Tag den Keksteller vor sich stehen hat, der greift auch automatisch zu. Stellen Sie als Dekorationsobjekt statt der gefüllten Plätzchenschale lieber eine Schüssel mit weihnachtlichem Obst, mit Mandarinen, Orangen, Äpfeln und Nüssen auf den Weihnachtstisch. Ihre Figur dankt es Ihnen: Ein Schoko- Nikolaus mit 150 Gramm hat ebenso viel Kalorien wie 40 Mandarinen, schreibt der „magazin.report“.

Ein gedeckter Weihnachtstisch. (Symbolbild)
Weihnachten ohne Zunehmen: Wenn man einige Tipps beachtet, entkommt man der Kalorienfalle. (Symbolbild) © Sonya Kamoz/Imago

Viele Kalorien kann man auch beim Weihnachtsbraten sparen: Wie wäre es in diesem Jahr statt mit Gans oder Ente mit einer leckeren Pute, mit Huhn, Kalb, Wild oder edlem Fisch. Ein Vergleich: 100 Gramm Putenfleisch enthalten ein Gramm Fett, in einer gleich großen Portion Gans stecken 30 Gramm. Nicht nur die Fleischauswahl hilft beim Genießen ohne Reue. Viele Kalorien stecken beim klassischen Festtagsbraten oft auch in der Soße, vor allem wenn Sahne zum Binden verwendet wird. Die schlanke Alternative: Statt Rahm eine passierte Kartoffel oder Gemüse als Bindemittel verwenden. Das ergibt eine ebenfalls cremige, aber fettarme Soße. Ganz wichtig: Vor dem Servieren das auf dem Bratenfond schwimmende Fett abschöpfen.

Weihnachten ohne Zunehmen: Kalorienbomben mit leichten Desserts ersetzen

Auch Nachspeisen sind wahre Kalorienbomben, wenn man die falschen wählt. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem exotischen Obstsalat nach einem reichhaltigen Essen, statt verbreiteter „Kalorienbomben“ wie Mousse au Chocolat oder Eis mit Eierlikör und Schlagsahne. Andere weihnachtliche Alternativen: Rote Grütze, Bratäpfel oder Joghurt mit Zimt und etwas Honig. Das belastet Ihr Kalorienbudget deutlich weniger als Crèmes und Kuchen.

Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Noch drei wirkungsvolle Ratschläge die Kalorienzufuhr ohne Verzicht zu bremsen: Genießen Sie langsam – so fühlen Sie sich schneller satt. Eine der wichtigsten Grundregeln einer gesunden Ernährung: fünf über den Tag verteilte Portionen Obst und Gemüse zu essen. Dies sollten Sie auch an den Feiertagen nicht vergessen. Das dämpft den Heißhunger auf süße oder fette Genüsse, ebenso wie die ausreichende Flüssigkeitszufuhr in Form von Mineralwasser.

Weihnachten ohne Zunehmen: 10 Tipps für schlanke Festtage

Wenn Sie zusätzlich noch diese Tipps befolgen, dürfte es auf der Waage keine großen Veränderungen geben:

*24garten.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare