Mit Wodka Wäsche waschen: Diesen Effekt hat das besondere Hausmittel
Wodka eignet sich nicht nur für das Mixen alkoholischer Getränke. Auch als praktisches Hausmittel in der Waschmaschine hat Wodka seine Vorteile.
München – Wer bei Wodka nur an durchzechte Nächte und Kopfweh am nächsten Morgen denkt, liegt falsch. Das alkoholische Getränk kann noch mehr – zum Beispiel für saubere Wäsche sorgen. Denn auch wenn es zunächst etwas absurd klingt, erweist sich die Spirituose als praktisches Hausmittel. So scheint das Waschergebnis mithilfe des alkoholischen Getränks noch sauberer zu werden. Was an dem genialen Trick wirklich dran ist und wie Sie mit Wodka für frische Wäsche sorgen, erfahren Sie hier.
Mit Wodka Wäsche waschen: Diesen Effekt hat das besondere Hausmittel
Beim Thema Waschen scheint jeder einen Geheimtipp zu haben. So kursieren im Netz bereits zahlreiche Tipps für das perfekte Waschergebnis. Egal ob Backpulver oder Zitronensäure – wer kennt die altbekannten Hausmittel nicht. Kaum einer denkt bei Flecken und Co. allerdings an Wodka. Dabei eignet sich Wodka mit seinem vergleichbar hohen Alkoholgehalt nicht nur zum Mixen alkoholischer Getränke. Mit rund 40 Prozent Alkohol wirkt Wodka auch bestens als Desinfektionsmittel.

Schon ein Schuss Wodka in der Wäsche kann unangenehm riechenden Flecken und hartnäckigen Schmutzspuren entgegenwirken. Denn der Alkohol tötet die Bakterien, die für den unangenehmen Geruch verantwortlich sind, einfach ab. Der Geruch des Alkohols wird dabei bereits während des Waschens neutralisiert. Und auch die Waschmaschine erleidet keinen Schaden, wie ruhr24.de berichtet.
Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Waschmaschine und Wäsche regelmäßig desinfizieren
Damit sich Bakterien und Keime erst gar nicht in der Waschmaschine sammeln, lohnt es sich, Wäsche und Waschmaschine hin und wieder zu desinfizieren. Das beugt unangenehmen Gerüchen und stinkige Bakterien haben keine Chance, sich auszubreiten. Probieren Sie dazu folgenden Mix aus:
- Beladen Sie die Waschmaschine wie gewohnt mit Ihrer Wäsche.
- Geben Sie Ihr übliches Waschmittel plus eie Waschkappe Wodka in das entsprechende Fach.
- Starten Sie das passende Waschprogramm.
- Warten Sie bis die Maschine mit Wasser gefüllt ist, pausieren Sie dann den Waschgang und lassen Sie das Gemisch etwa eine Stunde lang einwirken.
- Anschließend können Sie die Wäsche wie gewohnt weiter laufen lassen.
Wer keinen Wodka im Haus hat, sollte allerdings keinesfalls auf andere alkoholische Getränke umsteigen. Denn diese beinhalten meist nicht nur künstliche Aromen, sondern können auch einen unangenehmen Geruch hinterlassen. Eine bessere Alternative sind herkömmliche Waschmaschinenreiniger aus dem Handel. *Merkur.de und RUHR24.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.