1. 24vita
  2. Krankheiten

Der wahrscheinlich kürzeste IQ-Test der Welt: Wie viele „Fs“ sehen Sie?

Erstellt:

Von: Judith Braun

Kommentare

Tendieren Sie eher zu durchschnittlicher oder überdurchschnittlicher Intelligenz? Mit dieser Übung können Sie es herausfinden.

Darüber, was Intelligenz wirklich ist, streiten sich Wissenschaftler und Forscher. Sie sei angeboren und gleichzeitig jedoch auch das ganze Leben lang beeinflussbar. Laut einer wissenschaftlichen Beschreibung handelt es sich bei Intelligenz um den „Zustand der psychischen Funktionen (Gedächtnis, Lernfähigkeit, Wahrnehmungsfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Wille) bei der Bewältigung neuer Aufgaben“. Für manche ist Intelligenz aber auch nur das, was ein Intelligenz-Test misst.

Tests, die den Intelligenzquotienten (IQ) messen, gibt es zuhauf. Um selbst einen IQ-Test machen zu können, muss man dafür jedoch nicht gleich zu einem Psychologen oder Psychiater gehen. Meistens benötigt man dafür nämlich auch eine gewisse Zeit, schließlich kann die Durchführung etwa 90 Minuten dauern. Schnellere und kostenlose Alternativen findet man stattdessen online. Mit nur einer Frage und dem damit wahrscheinlich kürzesten IQ-Test der Welt können Sie zumindest einmal die Tendenz Ihre Gedächtnisleistung direkt auch im Folgenden überprüfen.

Kürzester IQ-Test der Welt: Wie viele Fs sehen Sie?

Wissenschaftler denkt nach
IQ-Tests beim Psychologen dauern etwa 90 Minuten. Schnellere und kostenlose Alternativen gibt es online. © Sergey Nivens/IMAGO

Mit nur wenigen Fragen seinen IQ messen? Das ist unter anderem mit dem „The Cognitive Reflection Test“ (CRT) des Yale-Professors Shane Frederick möglich. Wer wissen möchte, ob er hochbegabt ist, kann dies außerdem mit einem Rechenrätsel testen. Aber auch Wolfgang Reichel, promovierter Diplom-Psychologe, der sich auf die Entwicklung von IQ-Tests spezialisiert hat, entwickelte laut Focus Online solche Tests. Mit deren Hilfe man schließlich schnell herausfinden kann, wie hoch die eigene geistige Leistungsfähigkeit etwa ist. Wenn Sie also wissen wollen, ob Sie intelligenter sind als der Durchschnitt, dann zählen Sie kurz nach, wie oft der Buchstabe „F“ in folgendem Zitat vorkommt:

„FINISHED FILES ARE THE RESULT OF YEARS OF SCIENTIFIC STUDY COMBINED WITH THE EXPERIENCE OF YEARS“

IQ-Test: Wer sechs Fs sieht, ist ein Genie

Wie viele Fs sehen Sie? Je nachdem, wie viele Sie gefunden haben, ist Ihre Intelligenz einzuordnen. Wer drei Fs gesehen hat, befindet sich demnach im Mittelfeld. Eher selten kommt es vor, dass vier gesehen werden. Wer allerdings sechsmal den Buchstaben F entdeckt hat, der ist wohl laut dem Test ein Genie. Doch wo befinden sich die restlichen Fs und warum haben sie manche von uns vielleicht nicht gesehen?

Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Das liegt daran, dass das durchschnittliche Gehirn das „F“ im Wort „OF“ nicht verarbeiten kann und deshalb darüber hinwegliest. Allerdings ist die Aussagekraft des Tests begrenzt. Da er sich nur auf einen sehr kleinen Teil der Denkleistung des Gehirns bezieht. Sollten Sie allerdings öfters Dinge vergessen, könnte das entgegen aller Vermutungen ein Anzeichen für überdurchschnittliche Intelligenz sein. Und eine Studie zur Intelligenz verblüfft ebenfalls mit ihrem Ergebnis: Wer klug ist, soll nämlich auch gesünder sein.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare