des Innovationsfonds der Bundesrepublik Deutschland.
Die Praxis ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie von Magen-Darm-Erkrankungen. Besonderen Wert legt Dr. Berndt Birkner dabei auf die Themen Vorsorge, Früherkennung, eine fundierte Behandlung und optimale Nachsorge. Dabei sollen neben den körperlichen auch die seelischen Leiden der Patienten berücksichtigt werden.
Behandlungsschwerpunkte in der gastroenterologischen Praxis sind:
Zusatzqualifikationen:
Darüber hinaus bietet Dr. Berndt Birkner Spezialleistungen an für:
Dr. med. Berndt Birkner hat im Laufe der Jahrzehnte viele Auszeichnungen und Stipendien erhalten:
1997 | Fellow (FEBG) European Board of Gastroenterology |
1998 | Ernst von Leyden Medaille in Gold des Deutschen Krebsforschungszentrum, Heidelberg |
2007 | Ernst von Leyden Medaille in Gold des Deutschen Krebsforschungszentrum, Heidelberg |
2007 | Fellow (AGAF) American Gastroenterological Association |
2010 | Fellow (FACP) American College of Physicians |
2012 | Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland in Anerkennung seiner Verdienste um das Qualitätsmanagement in der ärztlichen Versorgung und in der Darmkrebsfrüherkennung |
Zudem hat Dr. med. Berndt Birkner zahlreiche Publikationen zur Qualitätssicherung in der medizinischen Praxis sowie Gastroenterologie und Darmkrebsfrüherkennung vorzuweisen.
Ziel der gastroenterologischen Praxis von Dr. med. Berndt Birkner ist es, mit Hilfe aktuellster Forschungserkenntnisse sowie modernster Technologien Beschwerden und Anliegen von Patienten ganzheitlich zu betrachten und zu behandeln. Durch eine moderne technische Ausstattung und ein kompetentes Team aus medizinischen Fachkräften wird der Patient allumfassend versorgt. Während der Untersuchungen werden höchste Sicherheitsstandards eingehalten und kontrollierte und zertifizierte Hygienemaßnahmen durchgeführt.
Adresse: Praxis Gastroenterologie am Max-Weber-Platz; Dr. Berndt Birkner; Facharzt für Gastroenterologe/Internist; Einsteinstraße 1; 81675 München
Kontakt: Tel: +49 89 444 55 160; Fax: +49 89 444 55 16 19; E-Mail: info@die-gastroenterologie.de; Internet: http://www.die-gastroenterologie.de/praxis.html
Sprechzeiten: Mo - Do 8:00 bis 16:30 Uhr und nach Vereinbarung.