1. 24vita
  2. Krankheiten

Ernährung bei Arthrose: Das sollten Sie essen und darauf besser verzichten

Erstellt:

Von: Kristina Wagenlehner

Kommentare

Die Gelenke knirschen und schmerzen? Arthrose ist unangenehm für Betroffene, die Symptome können Sie aber mit den richtigen Lebensmitteln lindern.

Hamburg – Arthrose: Zirka fünf Millionen Menschen leiden in Deutschland an dem Knorpel- und Gelenkabbau. Schuld ist auch der Lebensstil – zu wenig Bewegung und zu viele „falsche“ Lebensmittel.

Die drei wichtigsten Faktoren für Arthrose sind Übergewicht, Gelenkverschleiß und Entzündungen. Übergewicht ist doppelt schädlich. Zum einen belastet das Gewicht die Gelenke, zum anderen produziert Bauchfett ungünstige Boten- und Entzündungsstoffe, die auch das Krebsrisiko erhöhen.

Ernährung bei Arthrose: Das sollten Sie essen und darauf besser verzichten

Der schmerzhafte Gelenkverschleiß Arthrose tritt besonders häufig an Hüfte und Knie auf. Eine Heilung gibt es bisher nicht. Oft bleiben Patienten nur die Schmerzmittel, um die Symptome zu lindern – und der Verschleiß wird in der Regel immer größer. Am Ende der Therapie steht die Operation, wenn das eigene durch ein künstliches Gelenk, eine Prothese, ersetzt wird.

Das Problem bei Arthrose: Sie müssen genau das tun, was schmerzt. Das Gelenk bewegen. Nur so erhält es genügend Nährstoffe. Was außerdem wichtig ist: die richtige Ernährung. So wie die falsche Ernährung den Gelenkverschleiß begünstigt, kann die richtige Ernährung bei Arthrose viel Gutes bewirken und Schmerzen lindern.

Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Wenn Sie es schaffen, Ihren Lebensstil zu ändern, können Entzündungen und Schmerzen abnehmen – und Sie wieder beweglicher werden. Wir widmen uns heute dem Thema Ernährung.

Ernährung bei Arthrose: Was Sie nicht essen sollten

Ernährungscoach Holger Stromberg gibt im Interview mit Focus Online Hinweise, wie Sie sich bei Arthrose ernähren sollten. Eigentlich ist es ganz einfach. Meiden Sie Lebensmittel, die entzündungsfördernde Stoffe enthalten. So einfach, so schwer, denn dazu gehören eine Menge Lebensmittel:

Auch folgende Produkte können Entzündungen fördern und sollten bei Arthrose besser vermieden werden.

Ernährung bei Arthrose: Was Sie essen sollten

„Ganz kurz auf den Punkt gebracht, ist die beste Form eine vegane Ernährungsform mit einem geringen Anteil an Hülsenfrüchten“, sagt Holger Stromberg. Damit einher geht häufig eine Gewichtsabnahme, was wiederum gut für die Gelenke ist. Auch Intervallfasten empfiehlt Stromberg. Lebensmittel, die von Natur aus Entzündungshemmer enthalten, sind:

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare